105 Jobs für Medizin in Schweiz

Orthopädist*in EFZ 80–100 % – Ihre Expertise für mehr Mobilität

Rheinfelden, Aargau PKS Personal AG

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Ein bestens etabliertes, erfolgreiches und innovatives Unternehmen im Bereich der Orthopädie- und Rehatechnik für die Region Nordwestschweiz sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine teamfähige, umgängliche und fachlich versierte Persönlichkeit zur Verstärkung des bestehenden Teams als Ihre Aufgaben:
  • Anfertigung und individuelle Anpassung von Orthesen, Prothesen und Bandagen
  • Kompetente Beratung und Versorgung von Patient*innen im Atelier sowie in externen Einrichtungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeutinnen und weiteren Fachpersonen
  • Sorgfältige Dokumentation und Qualitätssicherung der durchgeführten Arbeiten
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädist*in EFZ
  • Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Kinder-, Neuro- oder Sportorthopädie
  • Freude am Umgang mit Patient*innen und Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Das erwartet Sie:
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Einsatz neuester Technologien und hochwertiger Materialien
  • Ein motiviertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
  • Attraktive Vergütung sowie fortschrittliche Sozialleistungen
Jetzt bewerben!
Wenn Sie Ihre handwerkliche Präzision und Ihr medizinisches Fachwissen in einem innovativen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Herr Tobias Wagner steht Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

fachfrau/-mann gesundheit medizin

Thun, Bern CHF60000 - CHF80000 Y Spital STS

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten dich nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Du suchst sinnvoll, aber auch fair? Dann bist du hier richtig.

Es erwartet dich ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet auf einer medizinischen Bettenstation. Uns ist eine professionelle und kundenorientierte Betreuung der Patientinnen und Patienten wichtig. Das patientenzentrierte Pflegesystem in enger Zusammenarbeit mit unseren Coaches prägt unseren Pflegeprozess und ermöglicht eine individuelle und qualitativ hochstehende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Der Umgang mit dem Pflegewagen, mit der elektronischen Pflegedokumentation (Phoenix), dem Medikamentendistributionssystem (Pyxis) und dem elektronischen Patientensicherheitssystem (IDEFIS) begleitet dich im täglichen Arbeitsprozess.

Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung

Das wartet auf Sie:

  • Spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Motiviertes und eingespieltes Team
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Wählbares Ferien- und Pensionskassenmodell

So wirst Du Teil unseres Teams:

  • Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
  • Vorzugsweise Berufserfahrung im Akutbereich
  • Aufgestellte, interessierte und engagierte Persönlichkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Bei Fragen steht dir Frau Daniela Schneiter, Stationsleiterin Medizin,

Telefon , gerne zur Verfügung.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Ärztin / Arzt Integrative Medizin in der Klinik (40-100 )

Zürich, Zürich CHF80000 - CHF120000 Y JIVITA

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit mit einem schulmedizinischen sowie komplementärmedizinischen Hintergund zur Ergänzung unseres integrativmedizinischen Teams in der Klinik Hirslanden Zürich.

JIVITA ist ein innovatives, junges Unternehmen mit einem ambulanten Zentrum und einem stationären Angebot in Partnerschaft mit der Klinik Hirslanden in Zollikon/Zürich.

Das Unternehmen verbindet traditionelle Medizinsysteme mit moderner Schulmedizin und setzt sich für den Wandel im Gesundheitswesen von einem Sickcare zu einem Healthcare System ein.

Aufgaben

  • Integrativmedizinische Beratung und Begleitung (Konsil) von stationären Patienten gemäss dem komplementärmedizinischen Konzept von JIVITA

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Ärzte- und Therapeuten-Team von JIVITA und den Stationsteams der Klinik Hirslanden Zürich (Ärzte, Pflege, etc.)

  • Mithilfe beim Erschliessen und der Pflege des medizinischen Netzwerks, Zuweisern und Partnerschaften innerhalb der Klinik und anderen Gesundheitsorganisationen

  • Vorschlagen und Wahrnehmen von medizinisch repräsentativen Aufgaben ggf. Anlässe

Qualifikation

  • in der Schweiz anerkannter Facharzttitel (SIWF)

  • Zusatzausbildung und Erfahrung im Bereich der Komplementärmedizin: Ayurveda, Anthroposophie, Mind-Body-Medizin, Naturheilkunde (Liste nicht abschliessend)

  • Sprachen: stilsichere Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, Englisch in Schrift und Sprache sowie weitere Sprachen sind von Vorteil

Benefits

  • aktive Mitgestaltung am weiteren Aufbau des stationären Angebots

  • verantwortungsvolle Tätigkeit mit fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

  • achtsame und patientenorientierte Arbeitsatmosphäre

  • Mitwirkung in einem einzigartigen Umfeld der integrativen Medizin

Werde Teil des innovativen JIVITA-Teams und ermögliche dir eine sinnhafte und zukunftsweisende Aufgabe mit Entwicklungspotenzial.

Lass dich von unserer Internetseite JIVITA - Dein Zentrum für integrative Medizin, Zollikon/Zürich inspirieren und bewirb dich online oder nimm direkt mit uns Kontakt auf.

Deine Ansprechpartnerin bei JIVITA ist Isabelle, Telefon

JIVITA AG - Isabelle Bietenholz - Co-CEO JIVITA AG

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Ärztin / Arzt Integrative Medizin in der Klinik (40-100 )

Zürich, Zürich CHF80000 - CHF120000 Y JIVITA Dein Zentrum für integrative Medizin

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit mit einem schulmedizinischen sowie komplementärmedizinischen Hintergund zur Ergänzung unseres integrativmedizinischen Teams in der Klinik Hirslanden Zürich.

JIVITA ist ein innovatives, junges Unternehmen mit einem ambulanten Zentrum und einem stationären Angebot in Partnerschaft mit der Klinik Hirslanden in Zollikon/Zürich.

Das Unternehmen verbindet traditionelle Medizinsysteme mit moderner Schulmedizin und setzt sich für den Wandel im Gesundheitswesen von einem Sickcare zu einem Healthcare System ein.

Aufgaben
  • Integrativmedizinische Beratung und Begleitung (Konsil) von stationären Patienten gemäss dem komplementärmedizinischen Konzept von JIVITA
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Ärzte- und Therapeuten-Team von JIVITA und den Stationsteams der Klinik Hirslanden Zürich (Ärzte, Pflege, etc.)
  • Mithilfe beim Erschliessen und der Pflege des medizinischen Netzwerks, Zuweisern und Partnerschaften innerhalb der Klinik und anderen Gesundheitsorganisationen
  • Vorschlagen und Wahrnehmen von medizinisch repräsentativen Aufgaben ggf. Anlässe
Qualifikation
  • in der Schweiz anerkannter Facharzttitel (SIWF)
  • Zusatzausbildung und Erfahrung im Bereich der Komplementärmedizin: Ayurveda, Anthroposophie, Mind-Body-Medizin, Naturheilkunde (Liste nicht abschliessend)
  • Sprachen: stilsichere Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, Englisch in Schrift und Sprache sowie weitere Sprachen sind von Vorteil
Benefits
  • aktive Mitgestaltung am weiteren Aufbau des stationären Angebots
  • verantwortungsvolle Tätigkeit mit fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
  • achtsame und patientenorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Mitwirkung in einem einzigartigen Umfeld der integrativen Medizin

Werde Teil des innovativen JIVITA-Teams und ermögliche dir eine sinnhafte und zukunftsweisende Aufgabe mit Entwicklungspotenzial.

Lass dich von unserer Internetseite JIVITA - Dein Zentrum für integrative Medizin, Zollikon/Zürich inspirieren und bewirb dich online oder nimm direkt mit uns Kontakt auf.

Deine Ansprechpartnerin bei JIVITA ist Isabelle, Telefon

JIVITA AG - Isabelle Bietenholz - Co-CEO JIVITA AG

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Arztsekretär/in Radiologie 100

Langenthal, Bern CHF60000 - CHF80000 Y Spital Oberaargau SRO

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Per oder nach Vereinbarung

Arztsekretär/in Radiologie 100%

Spital Langenthal

Das bewirken Sie bei uns

Sie arbeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld in einem kleinen aber engagierten Team. Das Arztsekretariat ist Dreh- und Angelpunkt für Radiologen, technische Assistenten und zuweisende Ärzte. Sie sind zuständig für den Patientenempfang, deren Aufnahme und Abwicklung der Untersuchungsformalitäten sowie Aufklärung und Vorbereitung, um einen reibungslosen Untersuchungsablauf gewährleisten zu können. Entgegennahme von telefonischen und elektronischen Anmeldungen sowie Festlegung und Koordination der Termine in der digitalen Agenda gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten mittels den Programmen KISIM, SAP,RIS/PACS und Scan-Programmen. Der Versand von Röntgenberichten und Bilddokumentationen an unsere Zuweiser gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie auch die Korrespondenz mit Kunden, Spitälern und Versicherungen.

Das bringen Sie mit

Wir freuen uns auf eine offene, freundliche, flexible und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als Arztsekretär/in. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in Praxisadministration und -organisation mit und verfügen über fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie (Kenntnisse in der radiologischen Terminologie von Vorteil), sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Einwandfreie Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Eigeninitiative, Belastbarkeit und sehr gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab

Ihre Vorteile

Betriebskommission

Die SRO AG verfügt über eine Betriebskommission, welche das Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Direktion bildet. Als Personalvertretung steht sie den Mitarbeitenden als Ansprechperson zur Verfügung.

Anlässe

Die SRO AG bietet jährliche Festivitäten wie zum Beispiel ein Wandertag oder Skitag und das Personalfest mit Motto an.

Angebote zur Gesundheitsförderung

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements offeriert die SRO AG laufend Angebote in der Prävention in der Arbeitssicherheit und im Case Management.

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die betriebliche Fort- und Weiterbildung und spannende Karriereoptionen sind Bestandteil unserer zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie.

Personalzimmer

Es besteht die Möglichkeit, bei freier Kapazität an folgenden Standorten für eine befristete Zeit ein möbliertes Zimmer zu mieten:

  • Langenthal
  • Niederbipp
  • Huttwil

Ferien

Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr

Vergünstigungen

Die Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager. Jährlich erhalten die Mitarbeitenden einen Beitrag an das Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit. Im Langenthaler Sportfachgeschäft Straub Sport sowie im Personalshop von Brack Electronics AG profitieren die Mitarbeitenden von Vergünstigungen.

Verpflegung

Die Mitarbeitenden geniessen in all unseren Restaurants an allen Standorten zu vergünstigten Preisen abwechslungsreiche Mahlzeiten.

Personalärztlicher Dienst

Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen. Sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.

Betriebskommission

Die SRO AG verfügt über eine Betriebskommission, welche das Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Direktion bildet. Als Personalvertretung steht sie den Mitarbeitenden als Ansprechperson zur Verfügung.

Anlässe

Die SRO AG bietet jährliche Festivitäten wie zum Beispiel ein Wandertag oder Skitag und das Personalfest mit Motto an.

Angebote zur Gesundheitsförderung

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements offeriert die SRO AG laufend Angebote in der Prävention in der Arbeitssicherheit und im Case Management.

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die betriebliche Fort- und Weiterbildung und spannende Karriereoptionen sind Bestandteil unserer zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie.

Personalzimmer

Es besteht die Möglichkeit, bei freier Kapazität an folgenden Standorten für eine befristete Zeit ein möbliertes Zimmer zu mieten:

  • Langenthal
  • Niederbipp
  • Huttwil

Ferien

Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr

Vergünstigungen

Die Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager. Jährlich erhalten die Mitarbeitenden einen Beitrag an das Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit. Im Langenthaler Sportfachgeschäft Straub Sport sowie im Personalshop von Brack Electronics AG profitieren die Mitarbeitenden von Vergünstigungen.

Verpflegung

Die Mitarbeitenden geniessen in all unseren Restaurants an allen Standorten zu vergünstigten Preisen abwechslungsreiche Mahlzeiten.

Personalärztlicher Dienst

Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen. Sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.

Betriebskommission

Die SRO AG verfügt über eine Betriebskommission, welche das Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Direktion bildet. Als Personalvertretung steht sie den Mitarbeitenden als Ansprechperson zur Verfügung.

Anlässe

Die SRO AG bietet jährliche Festivitäten wie zum Beispiel ein Wandertag oder Skitag und das Personalfest mit Motto an.

Angebote zur Gesundheitsförderung

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements offeriert die SRO AG laufend Angebote in der Prävention in der Arbeitssicherheit und im Case Management.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Bei uns arbeiten

Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. Zusammen mit einem engagierten und motivierten Team erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre fachlichen und menschlichen Qualitäten in einem vielfältigen Arbeitsgebiet einzubringen. Eine sorgfältige Einführung in Ihre Aufgaben und die verschiedenen Prozesse ist gewährleistet. Es erwarten Sie moderne Arbeitsbedingungen und zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV.

Kontakt

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Jasmin Lanz, Chefarztsekretärin Radiologie, Tel

Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Herr Marc Schwab, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal,

Standort

SRO AG

Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal

T , F , ,

Über uns

SRO AG

Mitwirken. Vertrauen. Familiär.

Respektvoll und engagiert

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.

Facts

  • 8600 stationäre Patienten
  • 49 000 ambulante Patienten
  • km Ambulanzen bei 5500 Einsätzen
  • 1100 Mitarbeitende (auf rund 900 Vollzeitstellen)
  • 154 Mio. Umsatz
  • 6 Operationssäle / 6 Intensivbetten
  • Insgesamt 189 Betten (gemäss Betriebsbewilligung)

Mit Teamgeist zum Erfolg

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 100 - befristet 1 Jahr

Basel, Basel Stadt CHF80000 - CHF120000 Y ZURZACH Care

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen

Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 100 % - befristet 1 Jahr

Wir erweitern unsere moderne internistisch-onkologische Rehaklinik am Standort in Basel

Das Besondere an dieser Stelle ist, dass es sich um eine spannende Kombination aus internistischer und onkologischer Rehabilitations- und Postakutpflege handelt. Deine Arbeit bleibt dadurch vielseitig und abwechslungsreich. Das Team pflegt eine offene und klare Kommunikation, die Entscheidungswege sind kurz und deine Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen. Du hast hier also die Möglichkeit, dich einzubringen und die Erweiterung aktiv mitzugestalten.

Deine Aufgaben

  • Medizinische Versorgung: Übernehme die medizinische Versorgung der stationären Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Kader
  • Rehabilitationsplanung: Gestalte die Planung der individuellen Rehabilitation der Patientinnen und Patienten und begleite sie von der Eintrittsuntersuchung, über regelmässige Visiten bis zur Austrittsuntersuchung
  • Kommunikation: Du bist die Ansprechperson bei medizinischen Fragen für die eingebundenen Berufsgruppen wie Pflege und Therapie als auch für zuweisende und nachbetreuende Ärztinnen und Ärzte sowie die Angehörigen während des Aufenthalts

Dein Profil

  • Qualifikationen: Eidgenössisches oder MEBEKO-Anerkanntes Staatsexamen, von Vorteil bereits Erfahrung im Bereich der Allgemeinen Inneren Medizin
  • Persönlichkeit: Du bringst fachliche und soziale Kompetenz für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit und arbeitest strukturiert sowie selbstständig

Was wir bieten

  • Mitgestaltung: Wirke in einer neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
  • Klare Arbeitszeigen: Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
  • Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
  • Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
  • Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN

Ansprechpartner

Dr. med. Bernard Descœudres-Mathieu

Chefarzt Rehaklinik Basel

E-Mail: bernard.descoeudres-

Telefon:

Pensum: 100%

Arbeitsort:Basel, BS, CH, 4085

Arbeitsbeginn: Ab Dezember

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Oberärztin /Oberarzt für Notfallmedizin und/oder stationäre Innere Medizin (a) 40-100

Bern, Bern CHF120000 - CHF180000 Y Klinik Hirslanden

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Arbeitsort: Hirslanden Salem-Spital | Bern

Besetzung per: nach Vereinbarung

Anstellungsart: Unbefristet

Referenznummer: 64431

Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

Das Departement Allgemeine Innere Medizin (DAIM) ist ein klinisches Kompetenzzentrum an drei Klinikstandorten in Bern (Klinik Beau-Site, Salem-Spital, Klinik Permanence) in welchem das ganze Spektrum der Disziplin Allgemeine Innere Medizin und der interdisziplinären klinischen Notfallmedizin abgedeckt werden. Das DAIM ist eine Weiterbildungsstätte der Kategorie A für Allgemeine Innere Medizin, Kategorie IV für ambulante Medizin sowie SGNOR Kategorie 2 für klinische Notfallmedizin.

DEINE VORTEILE BEI UNS

  • Ein Arbeitsplatz im Herzen von Bern
  • Ein kollegiales, dynamisches Team mit echter Möglichkeit zur Mitgestaltung
  • Teilzeitarbeit mit fixen Tagen nach Absprache möglich
  • keine Präsenzpflicht für Nachtdienste
  • Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei externen Weiterbildungen
  • Freizeit Plus – bis zu zwei Wochen zusätzliche Ferien
  • Attraktive Vergünstigungen: Rabatt in der Salem-Apotheke, Beteiligung am Fitness Abo, Eintritte ins Hallenbad sowie Beteiligung an den Mobilitätskosten

Hier kannst du dir genauer ansehen von welchen Benefits du profitieren kannst:

DEINE AUFGABEN

  • Du bist verantwortlich für den den Notfall- oder Stationsbetrieb und betreust Patientinnen interdisziplinär – bei Interesse gerne auch kombiniert
  • Du sorgst für eine effiziente, patientenzentrierte Versorgung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Notfall, Station und Spezialdisziplinen
  • Du nimmst am ärztlichen Hintergrunddienst teil – ohne nächtliche Präsenzpflicht
  • Du führst, begleitest und förderst Assistenzärztinnen sowie Studierende in Aus- und Weiterbildung

DEIN PROFIL

  • Notfallmedizin: Du bist Fachärztin/Facharzt für Allgemeine Innere Medizin oder ein anderes für die Notfallmedizin relevantes Fachgebiet (z. B. Chirurgie), oder kurz davor, den Titel zu erlangen. Du bringst Kenntnisse in der interdisziplinären Notfallmedizin mit – idealerweise ergänzt durch die Zusatzbezeichnung klinische Notfallmedizin SGNOR – sowie Erfahrung in Sonografie
  • Stationäre Innere Medizin: Du verfügst über einen Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin ggf. ergänzt durch einen weiteren Facharzttitel (z. B. Infektiologie, Nephrologie, Kardiologie)
  • Du interessierst dich für ein breites Spektrum internistischer und interdisziplinärer Krankheitsbilder und bringst Erfahrung in deren Diagnostik und Therapie mit
  • Du bist ein Organisationstalent, teamfähig und kommunikationsstark im interdisziplinären Austausch
  • Du übernimmst Verantwortung gegenüber Patient*innen, Assistenzärzt*innen und der gesamten Organisation und pflegst einen empathischen und souveränen Umgang
  • Wir schätzen deine Konfliktlösungskompetenz, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Belastbarkeit

Für weitere Informationen steht dir Dr. med. Stefan Trummler, Chefarzt ad interim Departement Allgemeine Innere Medizin, unter T gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Medizin Jobs In Schweiz !

Oberarzt/Oberärztin Allgemeine Innere Medizin 80-100

Basel, Basel Stadt CHF200000 - CHF250000 Y Adullam-Stiftung

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.

Die Adullam-Stiftung Basel ist ein renommiertes geriatrisches Zentrum mit einem interdisziplinären Behandlungskonzept. Als anerkannte Weiterbildungsstätte für Geriatrie (Kategorie A) und Allgemeine Innere Medizin (Kategorie C) bieten wir Ihnen ein Umfeld, in dem medizinische Exzellenz und menschliche Nähe im Mittelpunkt stehen. Wir sind Mitglied der Basler Privatspitäler-Vereinigung.

Zur Verstärkung unseres Ärzteteams suchen wir am Standort Riehen & Basel nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als

Oberarzt/Oberärztin Allgemeine Innere Medizin

%

| Basel und Riehen

Ihre Aufgaben
  • Eigenverantwortliche medizinische Betreuung unserer geriatrischen Patientinnen und Patienten – von der Aufnahme bis zur Entlassung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege, Therapie und Sozialdiensten zur Entwicklung individueller Behandlungskonzepte
  • Supervision und fachliche Anleitung der Assistenzärztinnen und -ärzte sowie aktive Mitgestaltung von Fort- und Weiterbildungen
  • Integration ethischer und palliativmedizinischer Überlegungen in die Versorgung multimorbider Patientinnen und Patienten
  • Enger Austausch mit Angehörigen und externen Partnern zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung
  • Mitarbeit an internen Projekten zur Prozessoptimierung und Qualitätsentwicklung
Ihr Profil
  • Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin oder Geriatrie (FMH oder äquivalent)
  • Erste Erfahrung in der Geriatrie oder in einem ähnlichen klinischen Umfeld
  • Hohes Mass an Fachkompetenz und die Fähigkeit, geriatrische Krankheitsbilder sicher zu diagnostizieren und zu behandeln
  • Empathische und patientenzentrierte Haltung mit Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
  • Fähigkeit, situationsgerecht und wertschätzend mit unseren Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen umzugehen
  • Hohes Mass an Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Interesse an der Weiterentwicklung geriatrischer Versorgungskonzepte.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitswesen von morgen – mit Herz und Verstand.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Bernard Flückiger, Chefarzt, Tel Arztsekretariat).

Unser Angebot

Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spezialisierten geriatrischen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung

Ein stark interdisziplinäres Team sowie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem familiären Arbeitsumfeld

Personalrestaurant mit vergünstigtem Essen und bezahlte Pause mit Gratis-Znüni

Grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Faire Sozialleistungen und attraktive Ferienregelung

Jobticket TNW zum Jugendtarif

Attraktive Teilzeitmodelle und Jahresarbeitszeit

Herzliche Willkommenskultur und wertschätzendes Arbeitsumfeld

Interne Yoga-Kurse

Kontakt

Bénédicte Piédallu

HR Partnerin

Standorte

Adullam Spital und Pflegezentrum Basel

Mittlere Strasse 15

4056 Basel

Adullam Spital und Pflegezentrum Riehen

Schützengasse 60

4125 Riehen

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Dipl. Pflegefachperson 50-100 für Bettenstation mit Schwerpunkt Innere Medizin (m/w/d)

Herisau, Appenzell Ausserrhoden CHF60000 - CHF80000 Y Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Spital Herisau
Der Spitalverbund AR

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.

Wir suchen

Für unsere Bettenstation mit Schwerpunkt Innere Medizin unter der Leitung von Frau Andrea Bernhardsgrütter suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Diplomierte Pflegefachperson FH oder HF zu einem Arbeitspensum von 50-100%.

Wir offerieren Ihnen
Attraktive Aufgaben
  • Fachgerechte und kompetente Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten auf der interdisziplinären Bettenstation
  • Selbständige Umsetzung des Pflege- und Behandlungsprozesses in interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sie orientieren sich dabei an den Pflege- und Behandlungskonzepten des Spitalverbundes und bringen Ihre Kompetenzen auch in die Entwicklung neuer Standards ein
  • Elektronische Dokumentation sowie Planung der Pflege
  • Sie wirken bei der praktischen Betreuung von Lernenden in den verschiedenen Ausbildungsstadien mit
Zusätzlich profitieren Sie von
  • Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
  • Im Nachtdienst durchgehend bezahlte Pausen (max. 1h)
  • Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Geburtstag 6 Wochen Ferien
  • Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
  • Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unseren Personalrestaurants
  • Mineralwasser am Arbeitsplatz ist gratis verfügbar
  • Weiteren attraktiven Benefits
Deshalb wollen wir Sie
  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF/FH oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder Gesundheits- und Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Erfahrung, den Pflegeprozess in unterschiedlichen Pflegesituationen anzuwenden
  • Freude, sich in einem Unternehmen weiterzuentwickeln, welches Lernen fördert und die gute Zusammenarbeit ein zentraler Aspekt für die Behandlung der Patientinnen und Patienten ist
  • Hohes Mass an Fach-, Sozial-, Selbst- und Methodenkompetenz zeichnet Sie aus
  • In einem interdisziplinären Kontext agieren Sie sicher und konstruktiv
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorgesetzte

Ich bin bereits seit 2013 beim SVAR und schätze die familiäre Art des Betriebs. Die Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung in meinem Team ist mir sehr wichtig.

Andrea Bernhardsgrütter

Stationsleiterin Pflege Innere Medizin

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Samuel Neff

HR Business Partner

Human Resources Management



Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fachärztin / Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder erweiterte Grundversorgung (a) 60-100

Düdingen, Freiburg CHF180000 - CHF250000 Y Medbase Gruppe

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Herzlich willkommen bei Medbase Düdingen
Mitten im
Sensebezirk,
nur wenige Kilometer zwischen
Bern
und
Freiburg
, betreuen wir gemeinsam mit unserem Partner Institut für
Radiologie Hirslanden
auf etwa
1500 m2
Patientinnen und Patienten
interdisziplinär
und
qualitätsorientiert
.

Rund
30
Mitarbeitende aus den Disziplinen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Neurologie oder Urologie, Gefäss- sowie Neurochirurgie arbeiten interprofessionell zusammen.

Bei Medbase Düdingen achten wir auf eine ausgewogene
Work-Life-Balance
.

Das Arbeiten im
Teilzeitpensum
ist in allen Funktionen möglich.

Das können Sie bewegen

Als Fachärztin/Facharzt bieten Sie umfassende Betreuung und sichern eine hohe Qualität der Patientenversorgung. Bei Medbase sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützt und hohe Standards setzt.

  • Eigenverantwortliche Betreuung und Grundversorgung von Hausarztpatientinnen und -patienten
  • Sicherstellung der bestmöglichen medizinischen Versorgung
  • Mitarbeit im Team mit kollegialer Vertretung
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Praxisangebote
  • Interne und externe Fortbildungen zur Qualitätssteigerung

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium und Facharztausbildung für Allgemeine Innere Medizin oder erweiterte Grundversorgung (z. B. Kardiologie, Rheumatologie, etc.)
  • Engagement für die ganzheitliche Patientenbetreuung
  • Lösungsorientierte und teamfähige Arbeitsweise
  • Vertrautheit mit elektronischen Krankengeschichten
  • Kommunikationsstärke und Empathie
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)

Bereit für die Zukunft? Jetzt bewerben.
#WeAreMedbase
Die Medbase Gruppe ist eines der führenden Unternehmen in der ambulanten Gesundheitsversorgung.

Das bedeutet Dienstleistungen von der Gesundheitsförderung über Medikamentenversorgung und Akutbehandlung bis zur Rehabilitation.

Gesundheitsfachpersonen verschiedener Disziplinen arbeiten Hand in Hand, um den Menschen in der ganzen Schweiz eine integrierte und erstklassige medizinische Rundumbetreuung zu bieten.

Mit Logistik-Dienstleistungen und digitalen Lösungen unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte, damit auch sie sich voll und ganz auf Patientinnen und Patienten konzentrieren können.

Zur Medbase Gruppe gehören die Marken Medbase Apotheken, Zur Rose, , WePractice und Bluecare.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Medizin Jobs