Die Telekommunikationsbranche in der Schweiz bietet vielfältige Jobmöglichkeiten für Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen. Gesucht werden Experten in Bereichen wie Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Kundenservice und Vertrieb. Die Digitalisierung treibt den Bedarf an Spezialisten für 5G, IoT und Cloud-Lösungen voran.
Unternehmen suchen ständig nach talentierten Mitarbeitern, die innovative Lösungen entwickeln und implementieren können. Die Anforderungen reichen von fundierten technischen Kenntnissen bis hin zu ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten. Die Branche bietet attraktive Karriereperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Aktuelle Jobangebote umfassen Positionen wie Netzwerkadministrator, Softwareentwickler, Projektmanager und Kundenberater. Die Schweiz ist ein attraktiver Standort für Telekommunikationsunternehmen, was zu einem dynamischen und wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt führt. Fachkräfte profitieren von guten Verdienstmöglichkeiten und hohen Lebensstandards.
Unternehmen suchen ständig nach talentierten Mitarbeitern, die innovative Lösungen entwickeln und implementieren können. Die Anforderungen reichen von fundierten technischen Kenntnissen bis hin zu ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten. Die Branche bietet attraktive Karriereperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Aktuelle Jobangebote umfassen Positionen wie Netzwerkadministrator, Softwareentwickler, Projektmanager und Kundenberater. Die Schweiz ist ein attraktiver Standort für Telekommunikationsunternehmen, was zu einem dynamischen und wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt führt. Fachkräfte profitieren von guten Verdienstmöglichkeiten und hohen Lebensstandards.
Erzähl mir mehr
Was die Leute fragen
Welche Qualifikationen sind für Jobs in der Telekommunikation erforderlich? |
---|
Die erforderlichen Qualifikationen variieren je nach Position. Technische Berufe erfordern oft ein Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung. Kommunikationsstärke und Kundenorientierung sind in vielen Bereichen ebenfalls wichtig.
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es in der Telekommunikationsbranche? |
---|
Die Telekommunikationsbranche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, von technischen Positionen wie Netzwerkadministrator und Softwareentwickler bis hin zu Managementpositionen. Es gibt auch Möglichkeiten im Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Die Branche ist dynamisch und bietet gute Aufstiegschancen.
Wer sind die Top-Arbeitgeber für Telekommunikation in der Schweiz? |
---|
Zu den Top-Arbeitgebern in der Telekommunikationsbranche in der Schweiz gehören Swisscom, Sunrise UPC und Salt Mobile. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten und sind bekannt für ihre innovativen Technologien und attraktiven Arbeitsbedingungen.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt in der Telekommunikationsbranche in der Schweiz? |
---|
Das durchschnittliche Gehalt in der Telekommunikationsbranche in der Schweiz variiert je nach Position und Erfahrung. Einsteiger können mit einem Jahresgehalt von etwa CHF 70'000 rechnen, während erfahrene Fachkräfte bis zu CHF 150'000 oder mehr verdienen können. Führungskräfte können sogar noch höhere Gehälter erzielen.
Welche Zukunftsperspektiven hat die Telekommunikationsbranche? |
---|
Die Telekommunikationsbranche hat ausgezeichnete Zukunftsperspektiven, da die Digitalisierung und der Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren Kommunikationsnetzen stetig zunehmen. Neue Technologien wie 5G, IoT und Cloud-Lösungen treiben das Wachstum der Branche voran. Fachkräfte mit entsprechenden Qualifikationen sind daher sehr gefragt.
Datum der Veröffentlichung
Industrie
- Absolventen
- Architektur
- Ausbildungsplätze und Trainee
- Automobilindustrie
- Banken und Finanzen
- Bauingenieurwesen
- Bauwesen
- Bergbau
- Bildung und Lehre
- Buchhaltung
- Catering
- Chemieingenieurwesen
- E-commerce und Social Media
- Einkauf
- Einzelhandel
- Elektrotechnik
- Energie
- Fahren und Transport
- Fertigung und Produktion
- Freizeit und Sport
- Gastgewerbe und Tourismus
- Gemeinschaft und Sozialpflege
- Gesundheitswesen
- Immobilien
- Informationssicherheit
- Installation und Wartung
- IT und Software
- KI und aufstrebende Technologien
- Kinderbetreuung
- Konsumgüterindustrie
- Krankenpflege
- Kreativ und Digital
- Kryptowährungen und Blockchain
- Kundendienst und Helpdesk
- Kunst und Unterhaltung
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Logistik und Lagerhaltung
- Luftfahrt
- Management
- Marketing
- Maschinenbau
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Medizin
- Militär und öffentliche Sicherheit
- Öl und Gas
- Personalberatung
- Personalwesen
- Pharmaindustrie
- Projektmanagement
- Recht
- Reinigung und Sanierung
- Schönheit und Wellness
- Staatliche und gemeinnützige Organisationen
- Telekommunikation
- Therapie
- Tierarzt
- Unternehmensberatung
- Versicherung
- Vertrieb
- Verwaltung
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
- Wohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
- Zahnmedizin
17 Jobs für Telekommunikation in Schweiz
0
Detailhandel Telekommunikation 100% (m/w/d)
-
Festanstellung
-
Zürich, Zürich
-
Universal-Job AG
-
Heute
1
Mitarbeiter/in Verkauf & Beratung Telekommunikation (80-100%)
-
Festanstellung
-
Zürich, Zürich
-
ALBEDIS
-
14.07.2025
2
Detailhandelsfachmann /-frau Telekommunikation 100% (m/w/d)
-
Festanstellung
-
Zürich, Zürich
-
Universal-Job AG
-
Heute
3
Visionäres Geschäftsleitungsmitglied mit Schwerpunkt Technik - Glasfaser & Telekommunikation
-
6072 Sachseln, Obwalden
-
Netcom AG
-
Heute
4
Detailhändler in Telekommunikation 100% (m/w/d) in Luzern
-
DasTeam
-
21.07.2025
5
Netzwerkelektriker für Telekommunikation und Breitbandausbau 100% (m/w/d)
-
Adecco
-
02.07.2025
Erfahre als Erster, wenn neue Jobs wie dieser ausgeschrieben werden!

6
Personalberater/in mit Erfahrung in der Telekommunikation (m/w/d) 100%
-
DasTeam
-
22.07.2025
7
Elektro-Servicemonteur Mobilfunk
-
DasTeam
-
22.07.2025
8
FTTH-Techniker/in für Inhouse-Installationen
-
DasTeam
-
21.07.2025
9
FTTH Monteur Inhouse im Kanton Aargau (m/w) 100%
-
Adecco
-
19.07.2025