2 Jobs für Therapie in Schweiz
Bereichsleitung Therapien Und Soziale Arbeit Inkl. Stv. Leitung Pflege, Therapie Und Soziale Arbeit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wil
nach Vereinbarung
Deine Aufgaben
- Du stellst gemeinsam mit der interprofessionellen Klinikleitung die Führung der Fachtherapien und der sozialen Arbeit sicher.
- Du führst die Leitungen der stationären Fachtherapien, der Physio-und Sporttherapie und Sozialen Arbeit am Standort Wil und übernimmst die Stellvertretung der Leitung Pflege, Therapie und Soziale Arbeit, für übergeordnete Aufgaben.
- Bei Interesse und Eignung übernimmst Du die Projektleitung zur organisatorischen Weiterentwicklung der Fachtherapien.
- Neben der Führungsaufgabe arbeitest Du weiter zu 40% klinisch als Ergotherapeutin/Ergotherapeut.
Dein Profil
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Ergotherapie sowie ausgewiesene Projekt- und Führungserfahrung mit.
- Du verfügst idealerweise bereits über Berufserfahrung in der Psychiatrie oder interessierst dich für dieses Fachthema.
- Du hast eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder kannst diese vor Stelleneintritt vorweisen.
- Eine selbstständige Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team weisst du zu schätzen und kommunizierst offen wie auch wertschätzend.
- Du fügst dich dank deiner Resilienz, deiner selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie deiner hohen Sozialkompetenz schnell ins Team ein.
- Du möchtest die praktische Arbeit mit strategischen Aufgaben verbinden und bist bereit deine Fachkompetenz einzubringen um so aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.
Dein Lohn
Deine Kontaktpersonen
Dorine Ammann
Leiterin Pflege, Therapie & Soziale Arbeit Wil
Patrick Christl
HR Business Partner
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Bewerbungsprozess
Online bewerben
Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
Bestätigung per E-Mail
Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Einladung zum zweiten Gespräch
In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.
Mündliche Zusage
Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.
Der Vetrag
In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.
Preboarding
Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.
Erster Arbeitstag
Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
j4id a j4it0938a j4iy25aPsychotherapeut:In Für Online-Therapie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du bist so individuell wie die Menschen, die Du begleitest. Deshalb schaffen wir ein Umfeld auf Augenhöhe, das Dir therapeutische Freiheit und ein flexibles Arbeitsmodell bietet - damit Du Dein Berufs- und Privatleben nach Deinen Bedürfnissen gestalten kannst. WePractice ist eine führende ambulante Praxisgruppe mit über 100 Psychotherapeut:innen an 16 Standorten und Teil der Medbase Gruppe.
Was Sie bewegen- Profitiere von der individuellen Unterstützung einer erfahrenen Standortleitung - regelmässige Fallbesprechungen und Supervisionen sind selbstverständlich.
- Begleite Deine Patient:innen in der ambulanten Psychotherapie - zeitlich und örtlich flexibel.
- Bestimme selbst, mit wem Du arbeitest. Wir helfen Dir dabei, einen Patient:innenstamm aufzubauen, der zu Deiner Spezialisierung passt.
- Entwickle individuelle Therapiepläne, erhebe Anamnesen und stelle Diagnosen - unsere speziell für Dich entwickelte Praxisoftware gibt Dir mehr Zeit fürs Wesentliche.
Was Sie mitbringen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Eidg. anerkannte:r Psychotherapeut:in
- Berufserfahrung: Erste Berufserfahrung in der Psychotherapie
- Du erfüllst alle Voraussetzungen, um über die Grundversicherung in der Schweiz abrechnen zu können
- Freude an selbstbestimmtem Arbeiten
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir Ihnen bieten
- Zentraler Arbeitsort: Unsere Praxisräume sind warm und modern gestaltet - ein Ort, an dem Du und Deine Patient:innen Euch wohlfühlt.
- Individuelle Weiterbildung: Wir begleiten Dich mit Supervisionen, Fallbesprechungen, Entwicklungsgesprächen und Weiterbildungszeit / -budget.
- Flache Hierarchien: Wir sind ein junges Team, das mit frischen Ideen und viel Tatendrang zusammenarbeitet.
- Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Wähle Deine Patient:innen frei und gestalte den Therapieansatz so, dass er pragmatisch und sinnvoll zur Betreuung passt.
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.Rekrutierungsprozess
- Persönliches Video- oder Telefongespräch
- Fachgespräch
- Kennenlernen Team
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Gian Saratz
CEO WePractice
Keine passenden Stellen?
Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
j4id a j4it1040a j4iy25aSeien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Therapie Jobs In Schweiz !