Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und aufstrebenden Technologien bietet spannende Karrieremöglichkeiten. Fachkräfte mit Kenntnissen in Bereichen wie maschinelles Lernen, Deep Learning, Natural Language Processing und Robotik sind gefragt. Unternehmen suchen Experten, die innovative Lösungen entwickeln und implementieren können, um Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Produkte zu schaffen.
Die Nachfrage nach KI-Spezialisten und Experten für aufstrebende Technologien steigt stetig. Dies spiegelt sich in einer Vielzahl von Stellenangeboten wider, von Data Scientists und KI-Ingenieuren bis hin zu Forschern und Beratern. Die Bandbreite der Branchen, die diese Fachkräfte suchen, ist gross und umfasst unter anderem das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, die Automobilindustrie und den Einzelhandel.
Wer eine Karriere im Bereich KI und aufstrebende Technologien anstrebt, sollte über fundierte Kenntnisse in Mathematik, Statistik und Informatik verfügen. Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python und R sind unerlässlich. Ebenso wichtig sind analytische Fähigkeiten, Kreativität und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Kontinuierliche Weiterbildung ist in diesem sich schnell entwickelnden Feld unerlässlich.
Die Nachfrage nach KI-Spezialisten und Experten für aufstrebende Technologien steigt stetig. Dies spiegelt sich in einer Vielzahl von Stellenangeboten wider, von Data Scientists und KI-Ingenieuren bis hin zu Forschern und Beratern. Die Bandbreite der Branchen, die diese Fachkräfte suchen, ist gross und umfasst unter anderem das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, die Automobilindustrie und den Einzelhandel.
Wer eine Karriere im Bereich KI und aufstrebende Technologien anstrebt, sollte über fundierte Kenntnisse in Mathematik, Statistik und Informatik verfügen. Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python und R sind unerlässlich. Ebenso wichtig sind analytische Fähigkeiten, Kreativität und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Kontinuierliche Weiterbildung ist in diesem sich schnell entwickelnden Feld unerlässlich.
Erzähl mir mehr
Was die Leute fragen
Welche Qualifikationen benötige ich für eine Karriere im Bereich KI? |
---|
Fundierte Kenntnisse in Mathematik, Statistik und Informatik sind wichtig. Programmierkenntnisse in Python oder R sind unerlässlich. Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind ebenfalls entscheidend.
Welche Arten von KI-Jobs sind derzeit gefragt? |
---|
Data Scientists, KI-Ingenieure, Machine-Learning-Spezialisten und Robotik-Experten sind sehr gefragt. Auch Positionen im Bereich Natural Language Processing und Computer Vision sind populär. Die genauen Anforderungen variieren je nach Unternehmen und spezifischer Rolle.
Wer sind die Top-Arbeitgeber für KI-Jobs in der Schweiz? |
---|
Einige der Top-Arbeitgeber in der Schweiz sind Google, IBM und die ETH Zürich. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre innovativen KI-Forschungsprojekte und bieten spannende Karrieremöglichkeiten. Es gibt aber auch viele weitere Unternehmen, die im Bereich KI aktiv sind.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für KI-Experten in der Schweiz? |
---|
Das Gehalt für KI-Experten in der Schweiz variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Position. Einsteiger können mit einem Jahresgehalt von etwa 80.000 CHF rechnen, während erfahrene Fachkräfte bis zu 180.000 CHF oder mehr verdienen können. Die Nachfrage nach KI-Experten treibt die Gehälter tendenziell nach oben.
Welche Rolle spielt die Forschung im Bereich KI? |
---|
Die Forschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von KI-Technologien. Sie treibt Innovationen voran und ermöglicht die Entwicklung neuer Anwendungen. Viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen investieren stark in KI-Forschung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Datum der Veröffentlichung
Industrie
- Absolventen
- Architektur
- Ausbildungsplätze und Trainee
- Automobilindustrie
- Banken und Finanzen
- Bauingenieurwesen
- Bauwesen
- Bergbau
- Bildung und Lehre
- Buchhaltung
- Catering
- Chemieingenieurwesen
- E-commerce und Social Media
- Einkauf
- Einzelhandel
- Elektrotechnik
- Energie
- Fahren und Transport
- Fertigung und Produktion
- Freizeit und Sport
- Gastgewerbe und Tourismus
- Gemeinschaft und Sozialpflege
- Gesundheitswesen
- Immobilien
- Informationssicherheit
- Installation und Wartung
- IT und Software
- KI und aufstrebende Technologien
- Kinderbetreuung
- Konsumgüterindustrie
- Krankenpflege
- Kreativ und Digital
- Kryptowährungen und Blockchain
- Kundendienst und Helpdesk
- Kunst und Unterhaltung
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Logistik und Lagerhaltung
- Luftfahrt
- Management
- Marketing
- Maschinenbau
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Medizin
- Militär und öffentliche Sicherheit
- Öl und Gas
- Personalberatung
- Personalwesen
- Pharmaindustrie
- Projektmanagement
- Recht
- Reinigung und Sanierung
- Schönheit und Wellness
- Staatliche und gemeinnützige Organisationen
- Telekommunikation
- Therapie
- Tierarzt
- Unternehmensberatung
- Versicherung
- Vertrieb
- Verwaltung
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
- Wohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
- Zahnmedizin
2 Jobs für KI und aufstrebende Technologien in Schweiz
0
AI Consultant (m/w/d)
-
Basel, Basel Stadt
-
Work Selection AG
-
17.07.2025
Erfahre als Erster, wenn neue Jobs wie dieser ausgeschrieben werden!

1
Machine Learning Engineer / Data Scientist 70-100% (m/f/d) (IT)
-
Rotkreuz, Zug
-
Gi Group SA
-
15.07.2025