8'014 Jobs für Professor:In Für Enzymkatalyse Und Biotechnologie Mit Zentrumsleitung 80-100 in Schweiz
Professorin Human Factors (80-100 )
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Professor*in Human Factors %)
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Institut Mensch in komplexen Systemen
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
In dieser Position entwickeln und prägen Sie anwendungsorientierte Forschung und Lehre im Bereich Human Factors mit einem Fokus auf Safety und/oder Mensch-Maschine-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt. Sie haben grossen Gestaltungsspielraum und arbeiten in einem innovativen Umfeld als Teil eines kooperationsfreudigen Teams. Ihre Tätigkeitsfelder sind sehr vielseitig:
- Konzeption und Leitung von innovativen anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit hohem Mehrwert für die beteiligten Praxispartner*innen und die Arbeitswelt
- Lehrtätigkeit in den Studiengängen (BSc, MSc) und in der Weiterbildung (CAS, MAS) und Möglichkeit zu Gestaltung und Leitung von Weiterbildungsprogrammen
- Aktive Mitwirkung an der strategischen Positionierung und Weiterentwicklung der Aktivitäten rund um Human Factors in Organisationen unterschiedlicher (Hochrisiko-)Branchen
- Einwerben von Drittmitteln
- Aufbau und Führung eines Forschungsteams
- Aktive Vernetzung mit internen und externen Stakeholdern
Ihr Profil:
Sie sind eine teamorientierte und überzeugende Person mit einem Hochschulabschluss in Psychologie und einer Promotion, vorzugsweise in der Fachrichtung Arbeits- und Organisationspsychologie. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
- Ausgewiesene Erfahrung in der Akquise und Leitung drittmittelfinanzierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Praxispartner*innen; idealerweise in Human Factors mit Fokus auf Safety und/oder Mensch-Maschine-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt
- Erfahrung in der Führung eines Teams
- Relevante mehrjährige Berufspraxis in der Privatwirtschaft und den Anwendungsfeldern der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Erfahrung in der Hochschullehre sowie eine hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
- Etabliertes Netzwerk in der Schweizer Wirtschaft und gute Kenntnis der Schweizer Hochschullandschaft
- Ausgezeichnetes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Hohes Mass an Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme
Ihre Perspektiven:
Die FHNW ermutigt Mitarbeitende, sich in ihrem Fachgebiet und darüber hinaus weiterzubilden. Sei es in der Lehrtätigkeit oder in der Forschung – den Dozierenden stehen unterschiedliche, gleichgestellte und den Lebensphasen angepasste Wege offen, wobei die Weiterbildungsangebote der FHNW mit dem methodischen Rüstzeug unterstützen. Denn die Neugierde und Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht die Entwicklung unserer Hochschule – und umgekehrt.
Ihre Benefits:
- Breites Hochschulsportangebot
- Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
- Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
- Gezielte Förderug von Promotionsvorhaben
- Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
- 300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn per oder nach Vereinbarung.
Online bewerben
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Dr. Tanja Manser, Direktorin Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Kontakt:
Zum Bewerbungsprozess:
Debora Bischofberger, HR-Verantwortliche, Kontakt:
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.
Professorin Human Factors (80-100 )
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für unseren Kunden Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW suchen wir eine*n Professor*in Human Factors %)
Termin: Stellenbeginn per oder nach Vereinbarung.
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Institut Mensch in komplexen Systemen
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
AufgabenIn dieser Position entwickeln und prägen Sie anwendungsorientierte Forschung und Lehre im Bereich Human Factors mit einem Fokus auf Safety und/oder Mensch-Maschine-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt. Sie haben grossen Gestaltungsspielraum und arbeiten in einem innovativen Umfeld als Teil eines kooperationsfreudigen Teams. Ihre Tätigkeitsfelder sind sehr vielseitig:
- Konzeption und Leitung von innovativen anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit hohem Mehrwert für die beteiligten Praxispartner*innen und die Arbeitswelt
- Lehrtätigkeit in den Studiengängen (BSc, MSc) und in der Weiterbildung (CAS, MAS) und Möglichkeit zu Gestaltung und Leitung von Weiterbildungsprogrammen
- Aktive Mitwirkung an der strategischen Positionierung und Weiterentwicklung der Aktivitäten rund um Human Factors in Organisationen unterschiedlicher (Hochrisiko-)Branchen
- Einwerben von Drittmitteln
- Aufbau und Führung eines Forschungsteams
- Aktive Vernetzung mit internen und externen Stakeholdern
Sie sind eine teamorientierte und überzeugende Person mit einem Hochschulabschluss in Psychologie und einer Promotion, vorzugsweise in der Fachrichtung Arbeits- und Organisationspsychologie. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
- Ausgewiesene Erfahrung in der Akquise und Leitung drittmittelfinanzierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Praxispartner*innen; idealerweise in Human Factors mit Fokus auf Safety und/oder Mensch-Maschine-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt
- Erfahrung in der Führung eines Teams
- Relevante mehrjährige Berufspraxis in der Privatwirtschaft und den Anwendungsfeldern der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Erfahrung in der Hochschullehre sowie eine hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
- Etabliertes Netzwerk in der Schweizer Wirtschaft und gute Kenntnis der Schweizer Hochschullandschaft
- Ausgezeichnetes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Hohes Mass an Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme
Die FHNW ermutigt Mitarbeitende, sich in ihrem Fachgebiet und darüber hinaus weiterzubilden. Sei es in der Lehrtätigkeit oder in der Forschung – den Dozierenden stehen unterschiedliche, gleichgestellte und den Lebensphasen angepasste Wege offen, wobei die Weiterbildungsangebote der FHNW mit dem methodischen Rüstzeug unterstützen. Denn die Neugierde und Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht die Entwicklung unserer Hochschule – und umgekehrt.
- Breites Hochschulsportangebot
- Kulturprogramm mit Vorträgen, Tanzen, Konzerten, Theater und Filmen
- Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
- Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
- Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
- 300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab
Zentrumsleitung 90-100 , MNA-Zentrum Lilienberg
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
8910 Affoltern am Albis
Betreuung
90% - 100%
Die AOZ betreut
minderjährige Geflüchtete
im Auftrag des Kantons Zürich in mehreren Wohngruppen an fünf Standorten in der Stadt Zürich und in Affoltern am Albis. Im Auftrag der Stadt Zürich werden die geflüchteten jungen Menschen auch nach der Volljährigkeit weiter begleitet und betreut. Ziel ist es, diese jungen Menschen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und in der beruflichen und sozialen Integration nachhaltig zu unterstützen.
Im
MNA (Mineurs non accompagnés) Zentrum Lilienberg in Affoltern am Albis
leben rund 50 Jugendliche von Jahren in vier Wohngruppen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten.
Stellenantritt: per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Führung und Organisation des Zentrums in personeller, fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht, um den Betrieb nach Vorgaben sicherzustellen.
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der fachlichen Grundlagen und Konzepte und der sozialpädagogischen Fallarbeit.
- Sie gestalten die Strukturen und Prozesse flexibel und vorausschauend im Hinblick auf sich immer wieder verändernde Bedürfnisse und Entwicklungen.
- Sie sind Ansprechperson für die auftraggebende Stelle, interne und externe Fachstellen, die Nachbarschaft, Behörden, Schulen sowie weitere Anspruchsgruppen und stellen eine effiziente und konstruktive Kommunikation sicher.
- Sie verantworten die Budgetierung und das Controlling Ihrer Kostenstelle, eine effiziente Personalplanung sowie eine optimale Ressourcennutzung.
- Sie setzen auf ziel- und ergebnisorientierte Führung gemäss den Führungsgrundsätzen der AOZ, um die Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen.
Ihr Profil
- Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik (FH/HF) sowie vorzugsweise eine Zusatzausbildung in Heimleitung (HFP) ergänzt mit einer Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Leadership (CAS, NDS, MAS oder ähnliches)
- Ausgewiesene Führungserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Einen professionellen Umgang mit den oft ungewissen Lebensperspektiven junger Geflüchteter sowie ein ausgeprägtes Verständnis für die dynamischen Entwicklungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich
- Prozessorientiertes und vernetztes Denken sowie konzeptionelle Stärke zur Weiterentwicklung von Angeboten und Strukturen
- Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Behörden, Fachstellen und externen Anspruchsgruppen
- Eine hohe Sozialkompetenz, interkulturelle Sensibilität, Belastbarkeit und Humor
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
- Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines wichtigen Angebots
- Ein engagiertes Team und professionelle Rahmenbedingungen
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der AOZ
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter, und 6 Betriebsfeiertage pro Jahr
- Freuen Sie sich auf eine der besten Pensionskassen in Zürich und auf zahlreiche Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Ihr Arbeitsort
Mühlebergstrasse 100, 8910 Affoltern am Albis, Schweiz
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang
Zentrumsleitung 90-100 , MNA-Zentrum Lilienberg
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Veröffentlicht:
Pensum:
90% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Arbeitsort:
8910 Affoltern am Albis
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung
Funktion:
Leitung / Management
Arbeitsfeld:
Migrationsarbeit
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Die AOZ betreut minderjährige Geflüchtete im Auftrag des Kantons Zürich in mehreren Wohngruppen an fünf Standorten in der Stadt Zürich und in Affoltern am Albis. Im Auftrag der Stadt Zürich werden die geflüchteten jungen Menschen auch nach der Volljährigkeit weiter begleitet und betreut. Ziel ist es, diese jungen Menschen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und in der beruflichen und sozialen Integration nachhaltig zu unterstützen.
Im MNA (Mineurs non accompagnés) Zentrum Lilienberg in Affoltern am Albisleben rund 50 Jugendliche von Jahren in vier Wohngruppen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten.
Stellenantritt: per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Zentrumsleitung 90-100%, MNA-Zentrum Lilienberg
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Führung und Organisation des Zentrums in personeller, fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht, um den Betrieb nach Vorgaben sicherzustellen.
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der fachlichen Grundlagen und Konzepte und der sozialpädagogischen Fallarbeit.
- Sie gestalten die Strukturen und Prozesse flexibel und vorausschauend im Hinblick auf sich immer wieder verändernde Bedürfnisse und Entwicklungen.
- Sie sind Ansprechperson für die auftraggebende Stelle, interne und externe Fachstellen, die Nachbarschaft, Behörden, Schulen sowie weitere Anspruchsgruppen und stellen eine effiziente und konstruktive Kommunikation sicher.
- Sie verantworten die Budgetierung und das Controlling Ihrer Kostenstelle, eine effiziente Personalplanung sowie eine optimale Ressourcennutzung.
- Sie setzen auf ziel- und ergebnisorientierte Führung gemäss den Führungsgrundsätzen der AOZ, um die Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen.
Ihr Profil
- Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik (FH/HF) sowie vorzugsweise eine Zusatzausbildung in Heimleitung (HFP) ergänzt mit einer Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Leadership (CAS, NDS, MAS oder ähnliches)
- Ausgewiesene Führungserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Einen professionellen Umgang mit den oft ungewissen Lebensperspektiven junger Geflüchteter sowie ein ausgeprägtes Verständnis für die dynamischen Entwicklungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich
- Prozessorientiertes und vernetztes Denken sowie konzeptionelle Stärke zur Weiterentwicklung von Angeboten und Strukturen
- Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Behörden, Fachstellen und externen Anspruchsgruppen
- Eine hohe Sozialkompetenz, interkulturelle Sensibilität, Belastbarkeit und Humor
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
- Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines wichtigen Angebots
- Ein engagiertes Team und professionelle Rahmenbedingungen
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der AOZ
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter, und 6 Betriebsfeiertage pro Jahr
- Freuen Sie sich auf eine der besten Pensionskassen in Zürich und auf zahlreiche Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Interessiert?
Marion Eberwein
Fachbereichsleiterin MNA
T
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Nadine Wenner
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Kosmetikerin 80 -100
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind ein holistisches Kosmetikinstitut seit 1984, sehr innovativ und modern. Wir lieben die natürliche Schönheit im Innen wie im Aussen. Unser vielseitiges Angebot mit apparativer & klassischer Kosmetik zeichnet uns aus. Schau dir bitte unsere Webseite an für mehr Informationen zu unserem Team und unserer Philosophie.
Aufgaben
Durchführung von Gesichtsbehandlungen mit Schwerpunkt auf apparativer Kosmetik (z. B. Microdermabrasion, Radiofrequenz, Ultraschall, etc.)
Massagen und Körperbehandlungen
Maniküre und Pediküre
Permanent Make-up-Behandlungen (von Vorteil)
Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gemäss V-NISSG (von Vorteil)
Repräsentative Aufgaben an der Rezeption: Telefonbetreuung, Terminvereinbarungen, E-Mail-Korrespondenz
Warenbewirtschaftung und Bestellwesen
Mitverantwortung für einen reibungslosen Ablauf im Institut
Teilnahme an internen Schulungen und Weiterbildungen
Kundenberatung zu Produkten und Behandlungen
Qualifikation
Du sprichst fliessend Deutsch, hast bereits Kenntnisse im Kosmetikbereich oder möchtest dich bei uns weiterbilden. Du bist Nichtraucherin, lebst gesund und bewusst und bist bereit mit einem herzlichen und starken Team zusammenzuarbeiten.
Benefits
Wir sind ein etabliertes und erfolgreiches Kosmetikinstitut mit langjähriger Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch. Neben einem vielseitigen Behandlungsangebot setzen wir auf modernste Technologien und individuelle Kundenbetreuung.
Wir legen grossen Wert auf ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von fairen Löhnen, einer gesunden Work-Life-Balance und regelmässigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei uns erwartet Sie ein inspirierendes Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und persönliches Wachstum.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
Anja & Nicola Mammone und das gesamte Team
Servicemitarbeitende 80-100
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Urchige Atmosphäre trifft auf frischen Zeitgeist. Hier im traditionsreichen Engelberger Alpenclub verbinden sich heimelige Gemütlichkeit und moderner Lifestyle. Wir zelebrieren das Element Feuer im ganzen Haus – kochend über offenen Flammen, am Kamin oder beim Fondue. Und verwöhnen Sie mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft. Warm und wohlig, so fühlt sich ein Stück Heimat an. Willkommen im Alpenclub
Wir suchen noch Unterstützung im Service,
für Leute mit Freude am Arbeiten im Team und am Beruf.
SERVICE-MITARBEITENDE (M/W) – 80-100%, für die Wintersaison 25/26.
Wir…
… suchen nicht nur Profis mit jahrelanger Berufserfahrung, sondern auch junge Leute mit Lust auf mehr.
… sind ein Betrieb mit einer unkomplizierten Philosophie, sowie grosser Freude an der Gastronomie und Hotellerie.
… haben in unserem familiären und jungen Team Platz für Kreativität und Ideen zur Mitgestaltung des Angebots.
… unterstützen euch bei der Suche nach einer Unterkunft.
… bieten eine positionsgerechte Entlöhnung für eine befristete oder unbefristete Stelle, mit Aussicht auf eine mehrjährige Zusammenarbeit.
… stellen per Dezember bis ende März für die Wintersaison 25/26 ein.
Hast du Interesse auf Bergluft und einen Arbeitsort mit viel Abwechslung? Dann bewirb dich direkt und schick deine vollständige Bewerbung an uns.
Art der Stelle: 100%, Pensum: 80-100%
Leistungen:
- Berufliche Altersvorsorge
- Essenszuschuss
- Firmenanlässe
- Kostenlose Getränke
- Mitarbeiterrabatt
Arbeitsort: Vor Ort
Generalsekretärin 80-100
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
8050 Zürich
Administration/Verwaltung/Projektleitung/Diverse
80% - 100%
Mit Struktur, Verantwortungsbewusstsein und Überblick gestalten Sie die zentrale Schnittstelle dieser gesellschaftlich relevanten Organisation. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir eine integre und vertrauenswürdige Persönlichkeit als Generalsekretär*in.
In dieser verantwortungsvollen und sinnstiftenden Funktion sind Sie dem Direktor unterstellt. Als Schnittstelle zwischen Verwaltungsrat und Direktion tragen Sie zur guten Governance und zu transparenten Entscheidungsprozessen bei.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Organisation und Protokollführung von Sitzungen inkl. Einladungswesen von Verwaltungsrats-, Ausschuss- und Geschäftsleitungssitzungen
- Drehscheibe für Kommunikation und Information zwischen Verwaltungsrat, Ausschüssen, Direktion, Geschäftsleitung und internen Stellen
- Sicherstellung einer adressatengerechten und zeitnahen Information der relevanten Gremien und Stakeholder
- Zusammenarbeit mit den Vorsitzenden des HR- und des Finanzausschusses
- Verantwortung für die formelle Compliance (Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Statuten und Reglemente)
- Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Bereich Governance und Administration
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Jus, BWL, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Ausgewiesene Erfahrung in der Führung eines Sekretariats, einer Stabsstelle oder vergleichbaren Funktion
- Stilsichere Deutschkenntnisse
- Hohe Affinität zu digitalen Tools und Prozessen
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Proaktive, belastbare und reflektierte Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
- Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
- Ein grosses Angebot an internen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Ihr Arbeitsort
Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Professor:in für enzymkatalyse und biotechnologie mit zentrumsleitung 80-100 Jobs In Schweiz !
Fachbearbeiterin, 80–100
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie planen und koordinieren den Personaleinsatz bei Krankheits-, Ferien- und Unfallabwesenheiten und übernehmen die allgemeine administrative und personelle Büroaufgaben im Bereich Gebäudereinigung.
Sie bestellen und koordinieren Gebäudereinigungsdienstleistungen sowie Reinigungs- und Unterhaltsservices für Textilien, Vorhänge und Teppiche.
Sie führen selbstständig die Korrespondenz mit Kund*innen, Lieferanten*innen und Hersteller*innen und erstellen Protokolle, Grundlagen, Berichte und Dokumentationen zur Kundenberatung.
Sie pflegen und aktualisieren Daten von Lieferanten*innen und Kund*innen und organisieren die Aktenablage sowie Objektdossiers der Fachgebiete.
Sie unterstützen die Verantwortlichen, bereiten Sitzungsunterlagen vor, arbeiten bei Teilprojekten und Submissionsprozessen mit und setzen die Arbeitssicherheitsvorgaben gemäss EKAS- und SUVA-Richtlinien um.
Profil
Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Qualifikation mit eidg. Fähigkeitsausweis; Zusatzausbildungen in Gebäudereinigung und Betriebswirtschaft sind von Vorteil
Mehrjährige Praxis in kaufmännischen Bereichen wie Administration, Einkauf und Logistik; fundierte Fach- und Einkaufskenntnisse in der Reinigungsbranche sowie Erfahrung mit Arbeitssicherheit nach EKAS- und SUVA-Richtlinien
Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office; Erfahrung mit SAP und Reinigungssoftware (CAFM) von Vorteil
Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, sehr gute Deutschkenntnisse, Erfahrung in Protokollführung sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisations- und Verhandlungstalent, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit, Initiative und Zuverlässigkeit
Wir bieten
Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitsmodellen – inklusive Homeoffice – sowie umfangreichen Sozialleistungen. Unser Büro befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Gehminuten vom Zürcher Hauptbahnhof entfernt.
Wir sind offen für Bewerbungen von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Bewerben
Über uns
Im Auftrag des Stadtrats nehmen wir die Eigentümervertretung und Bewirtschaftung von rund 1900 Liegenschaften wahr. In den Bereichen Raum und Infrastruktur bieten wir zahlreiche Dienstleistungen für die städtische Verwaltung an und beraten die Departemente und den Stadtrat in strategischen Fragen.
Interessiert?
Für Fragen steht Ihnen Herr Nuno Carvalho, Abteilungsleiter Gebäudereinigung Wohnsiedlungen, Telefon zur Verfügung. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Frau Lidija Orec, Personalbereichsverantwortliche, unter
Referenz-Nr.: 47577
Serviceangestellte 80-100
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Verstärkung für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
Serviceangestellte 80-100%
- Du umsorgst unsere Gäste
- Du bereitest die täglichen Mise en Place vor
- Du kommunizierst offen und freundlich mit unseren Gästen
Du gibst Auskunft und Empfehlungen über unser Angebot
Du bist verantwortungsbewusst und ein Teamplayer
- Du arbeitest selbstständig und sauber
- Du bist flexibel und belastbar
- Du gibst gerne vollen Einsatz
- Du behältst einen kühlen Kopf, auch wenn`s mal heiss wird
- Du magst die Kommunikation mit den Gästen
- Du kommunizierst in Deutsch
Ausbildung ist nicht erforderlich, Gastronomieerfahrung von Vorteil
Assistent:in 80 – 100
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben
Ihr Organisationstalent ist gefragt – wir wachsen im Diagnostikbereich und freuen uns auf Teamverstärkung.
Seit über 40 Jahren steht die Jörg Lienert AG für umfassende Personaldienstleistungen in den Bereichen Search und Diagnostik. Unser Erfolg basiert auf fundierter Fachkompetenz, einem breiten Netzwerk und einem starken Team. Am Hauptsitz in Luzern suchen wir per Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte, flexible und begeisterungsfähige Persönlichkeit als
Assistent:in/Koordinator:in 80 – 100 % für den Bereich Diagnostik
Ihre Aufgaben – Vielseitig, Verbindend Und Verantwortungsvoll
- Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Kund:innen und das Team – telefonisch, schriftlich und persönlich. Mit Ihrer sympathischen Art und Kommunikationsstärke vertreten Sie unser Unternehmen professionell gegen innen und aussen.
- Sie steuern und koordinieren reibungslose Abläufe – von der eigenverantwortlichen Terminplanung über die Raumreservation bis hin zur professionellen Vorbereitung sowie Bereitstellung relevanter Unterlagen. Mit ihrer vorausschauenden Art überlassen Sie nichts dem Zufall. Zudem wirken Sie bei Kundenevents der Diagnostik aktiv mit.
- Sie redigieren Berichte, bereiten Präsentationen und Offerten vor, pflegen die Datenbanken und behalten alle administrativen Prozesse im Blick.
Was Sie mitbringen:
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und haben ein feines Gespür für Organisation und Details. Ihre strukturierte Arbeitsweise macht Sie zur verlässlichen Drehscheibe im Alltag – auch dann, wenn es einmal hektisch wird. Den Umgang mit MS Office beherrschen Sie sicher und in der Kommunikation überzeugen Sie mit stilsicherem Deutsch. Weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus. Mit Ihrem professionellen, diskreten, gewinnenden Auftreten schaffen Sie Vertrauen – bei Kund:innen wie auch im Team.
Möchten Sie mit uns gemeinsam weiterkommen und einiges bewegen?
Als Assistent:in sind Sie ein wertvoller Teil unseres dynamischen Teams – in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamspirit, wo jeder Beitrag zählt. Bei uns arbeiten wir gemeinsam an Zielen und unterstützen uns gegenseitig. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Kontakt: Silvan Winkler
Rosmarie Lienert-Zihlmann