0 Jobs für Berufseinsteiger in Schweiz
Bauingenieur - Berufseinsteiger (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser ROCKEN Partner hat sich auf viele verschiedene Bereiche im Tief- und Hochbau spezialisiert. Ihr klarer Fokus liegt dabei aber im Tiefbau. Von Kunstbauten, über Strassen- und Tunnelbau bis zum Spezialtiefbau und Infrastrukturbau ist alles dabei. Sie betreuen viele spannende Projekte in verschiedenen Grössen.
Verantwortung
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten im Infrastrukturbereich
- Unterstützung bei der Koordination und Überwachung von Bauvorhaben
- Erstellung und Auswertung von technischen Berechnungen und Plänen
- Dokumentation der Baufortschritte und Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Zusammenarbeit mit Projektteams und externen Partnern
- Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Bauprojekte
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Bachelor oder Master)
- Berufseinsteiger mit Interesse an der Arbeit im Infrastrukturbau
- Analytische Denkweise und eine strukturierten Arbeitsweise
- Erste Kenntnisse in CAD-Software und Bauplanungsprozessen von Vorteil
Benefits
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Homeoffice
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
ROCKEN Jobs
Profil Erstellen
Berufseinsteiger Instandhaltung (m/w) 100%
Vor 22 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Adecco
Frisch ab der Lehre und hoch motiviert, das erlernte Wissen nun zu vertiefen?
Aufgaben
- Störungen analysieren und Verbesserungsmassnahmen einleiten
- Ausführen von Instandhaltungsaufgaben
- Versuche planen und durchführen
- Sicherstellen des Anlagen- und Prozesswissens für Operator und Supportbereiche
Profil
- Grundausbildung als Polymechaniker
- Kenntnisse in der Anwendung von Methoden wie Lean, TPM, Six Sigma
- Hohe Problemlösungskompetenz
Vorteile
- Eingespieltes und motiviertes Team
- Sozial engagiertes Unternehmen
- Moderne Infrastruktur
- Flache Hierarchie
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN - ) hast, kontaktiere bitte Alessandro Meister unter .
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
PERM
Technische Dienstleistungen und Maschinenwartung
Branche: Anderes
Funktion: Anderes
Stellvertretung Informatik Frühlingssemester 2026 – Gelegenheit für Berufseinsteiger
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Kantonsschule Zürcher Unterland
Stellvertretung Informatik Frühlingssemester 2026 – Gelegenheit für Berufseinsteiger %Die Kantonsschule Zürcher Unterland führt ein Lang- und ein Kurzgymnasium mit allen sechs im Kanton Zürich angebotenen Maturitätsprofilen sowie einem immersiven Klassenzug (Deutsch/Englisch). Mit über 1100 Schülerinnen und Schülern und rund 150 Lehrerinnen und Lehrern und 30 Mitarbeitenden in Verwaltung und Betrieb ist die Kantonsschule Zürcher Unterland eine der grossen Mittelschulen im Kanton Zürich.
Ihre AufgabenVom 23. Februar bis 10. Juli 2026 suchen wir eine Stellvertretung im Fach Informatik (7 bis 11 Lektionen, Absprache möglich). Die Stelle ist zunächst auf 1 Semester befristet und kann allenfalls verlängert werden.
Ihr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes Fachstudium und sind dabei, das Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder einen gleichwertigen Abschluss zu erwerben. Das Vikariat eignet sich gut für Studierende, die erste Lehrerfahrungen sammeln möchten.
Unser AngebotWir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit sympathischen Schülerinnen und Schülern und einer dynamischen Fachschaft. Die Entlohnung erfolgt nach kantonalen Ansätzen.
BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Herr Mark Jost, Stv. Prorektor, Tel , Email , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
Stellvertretung Informatik Frühlingssemester 2026 – Gelegenheit für Berufseinsteiger 30 - 50
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Kantonsschule Zürcher Unterland führt ein Lang- und ein Kurzgymnasium mit allen sechs im Kanton Zürich angebotenen Maturitätsprofilen sowie einem immersiven Klassenzug (Deutsch/Englisch). Mit über 1100 Schülerinnen und Schülern und rund 150 Lehrerinnen und Lehrern und 30 Mitarbeitenden in Verwaltung und Betrieb ist die Kantonsschule Zürcher Unterland eine der grossen Mittelschulen im Kanton Zürich.
Ihre Aufgaben
Vom 23. Februar bis 10. Juli 2026 suchen wir eine Stellvertretung im Fach Informatik (7 bis 11 Lektionen, Absprache möglich). Die Stelle ist zunächst auf 1 Semester befristet und kann allenfalls verlängert werden.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes Fachstudium und sind dabei, das Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder einen gleichwertigen Abschluss zu erwerben. Das Vikariat eignet sich gut für Studierende, die erste Lehrerfahrungen sammeln möchten.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit sympathischen Schülerinnen und Schülern und einer dynamischen Fachschaft. Die Entlohnung erfolgt nach kantonalen Ansätzen.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Herr Mark Jost, Stv. Prorektor, Tel , Email , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Berufseinsteiger Jobs In Schweiz !