3 Jobs für Dienstleistungen in Schweiz
Abteilungsleiter/-in Infrastruktur-Dienstleistungen 80-100%
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom. Wir verstehen uns aber auch
als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen
Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung.
Führungsperson für Telekominfrastruktur und Logistik gesucht – gestalte mit als
Hier geht's zur Stellenausschreibung.
Daniel Zberg ist Leiter Geschäftsfeld Netz und bei Fragen gerne für dich da (Direktwahl * oder ).
Assistent:in Kanzlei Weiterbildung und Dienstleistungen (W+D)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
60-80% | PH Schwyz in Goldau | 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Vorteile
- Lehren, forschen, entwickeln, beraten, leiten und mehr - alles unter einem Dach gedacht.
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima, transparente Kommunikation und offene Türen in einer Organisation, die das Lernen der Mitarbeitenden grosszügig unterstützt.
- Eine Strategie, die auf langfristiges Denken und Handeln ausgerichtet ist.
- Kurze Entscheidungswege und agile Strukturen, die Dynamik und Innovation fördern.
- Eine moderne Infrastruktur auf einem naturnahen Campus und eine lebendige Hochschulkultur.
- Hohe Ansprüche: Eine zukunftsweisende Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit Ausstrahlung.
Das können Sie bewegen
? Sie arbeiten mit bei der Erstellung von Weiterbildungsprogrammen für Schwyzer Lehrpersonen (Planung, Vorbereitung, Erfassung, Organisation, Durchführung und Auswertung von Kursen). ? Sie sind verantwortlich für die Administration von Lehrgängen (CAS, DAS, MAS), Offerten in verschiedenen Bereichen, Veranstaltungen sowie für Projektarbeiten.
? Sie unterstützen den Koordinator für Beratungen und Weiterbildungskurse, die Prorektorin W+D sowie die Bereichsleitungen bei administrativen und organisatorischen Aufgaben und entwickeln die entsprechenden Prozesse kontinuierlich weiter.
? Sie sind erste Ansprechperson für organisatorische Anliegen der Kursleitungen, Kursteilnehmenden sowie interner und externer Partnerstellen.
? Sie übernehmen allgemeine Kanzlei-Aufgaben innerhalb der Abteilung W+D.
Was Sie dafür auszeichnet
? Sie verfügen über eine kaufmännische Grundbildung oder eine gleichwertige Ausbildung und bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung mit. ? Sie zeichnen sich durch eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit aus.
? Das Arbeiten im Team bereitet Ihnen Freude; gleichzeitig arbeiten Sie selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
? Sie haben eine kunden- und dienstleistungsorientierte Grundhaltung sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
? Auch in hektischen Zeiten behalten Sie den Überblick und bleiben belastbar.
Blick hinter die Kulissen
Haben Sie noch Fragen?
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto und Zeugniskopien reichen Sie bitte bis am 9. November 2025 über das Bewerbungsportal ein.
? Sie arbeiten mit bei der Erstellung von Weiterbildungsprogrammen für Schwyzer Lehrpersonen (Planung, Vorbereitung, Erfassung, Or-ganisation, Durchführung und Auswertung von Kursen).? Sie sind verantwortlich für die Administration von Lehrgängen (CAS, DAS, MAS), Offerten in verschiedenen Bereichen, Veranstaltungen sowie für Projektarbeiten.
? Sie unterstützen den Koordinator für Beratungen und Weiterbil-dungskurse, die Prorektorin W+D sowie die Bereichsleitungen bei administrativen und organisatorischen Aufgaben und entwickeln die entsprechenden Prozesse kontinuierlich weiter.
? Sie sind erste Ansprechperson für organisatorische Anliegen der Kursleitungen, Kursteilnehmenden sowie interner und externer Part-nerstellen.
? Sie übernehmen allgemeine Kanzlei-Aufgaben innerhalb der Abtei-lung W+D.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Leiterin Kanzlei W+D der PH Schwyz, Dina Bucher, , Telefon (erreichbar Montag, Dienstag und Donnerstag ganztags, Mittwoch vor-mittags).
Bereichsleiter:in Theater in der Abteilung Weiterbildung und Dienstleistungen (W+D)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
30-40% | PH Schwyz in Goldau | ab 1. Juli 2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Vorteile
- Lehren, forschen, entwickeln, beraten, leiten und mehr - alles unter einem Dach gedacht.
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima, transparente Kommunikation und offene Türen in einer Organisation, die das Lernen der Mitarbeitenden grosszügig unterstützt.
- Eine Strategie, die auf langfristiges Denken und Handeln ausgerichtet ist.
- Kurze Entscheidungswege und agile Strukturen, die Dynamik und Innovation fördern.
- Eine moderne Infrastruktur auf einem naturnahen Campus und eine lebendige Hochschulkultur.
- Hohe Ansprüche: Eine zukunftsweisende Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit Ausstrahlung.
Das können Sie bewegen
Der Bereich «Theater» bietet Weiterbildungen in diversen Formaten sowie Beratungen und andere Dienstleistungen an. Diese richten sich an Lehrpersonen, Führungspersonen und weiteres Schulpersonal. Die Bereichsleitung umfasst folgende Aufgaben:
- Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Bereichs «Theater»
- Generierung und Weiterentwicklung des Angebotsportfolios
- Führung eines Teams mit fünf Personen
- Mitarbeit im Führungsteam der Abteilung W+D
- Netzwerkpflege mit Behörden und Partnerorganisationen
- Dozierendentätigkeit in der Ausbildung und Weiterbildung (nach Möglichkeit)
Was Sie dafür auszeichnet
- Hochschulabschluss und künstlerischer Leistungsausweis im Theaterbereich (Schauspiel, Regie, Dramaturgie etc.)
- Theaterpädagogische Expertise
- Führungserfahrung erwünscht
- konzeptionelle und organisatorische Kompetenzen
- hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität
- gewinnende Persönlichkeit mit überzeugender Auftrittskompetenz
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
- innovativ und begeisterungsfähig
- verantwortungsbewusst, belastbar und ergebnisorientiert
Blick hinter die Kulissen
Haben Sie noch Fragen?
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto und Zeugniskopien reichen Sie bitte bis am 5. Dezember 2025 über das Bewerbungsportal ein.
Der Bereich «Theater» bietet Weiterbildungen in diversen Formaten, Beratungen und andere Dienstleistungen an. Diese richten sich an Lehrpersonen, Führungspersonen und weiteres Schulpersonal. Die Bereichsleitung umfasst folgende Aufgaben:• Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Bereichs «Theater» in der Abteilung W+D
• Generierung und Weiterentwicklung des Angebotsportfolios
• Führung eines Teams mit fünf Personen
• Mitarbeit im Führungsteam der Abteilung W+D
• Netzwerkpflege mit Behörden und Partnerorganisationen
• Dozierendentätigkeit in der Ausbildung und Weiterbildung (nach Möglichkeit)
Weitere Informationen erhalten Sie von der Prorektorin der Abteilung W+D der PHSZ, Dr. Regina Kuratle, , Telefon .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Dienstleistungen Jobs In Schweiz !