122 Jobs für Fachfrau/Fachmann Finanzwirtschaft in Schweiz
Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
60-100%
Für unseren Kunden, ein Zentrum für Menschen mit Beeinträchtigung, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Was Sie erwartet:
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
Sie bringen mit:
direkt über WhatsApp bewerben
Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert.
Alessandra Huddlestone freut sich, Sie kennen zu lernen.
Swiss-Care-Company GmbH
Alessandra Huddlestone
Geschäftsführung
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil
Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
40% - 100%
Eine moderne Spitex-Organisation im Kanton Aargau mit einem breiten Versorgungsgebiet sucht eine engagierte Persönlichkeit als
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Was Sie erwartet:
Abwechslungsreiche Einsätze im Bereich spitalexterne Pflege und Betreuung
Ein motiviertes, kollegiales Team mit moderner Organisation
Flexible Arbeitszeitmodelle und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Attraktive Zusatzleistungen
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
Pflege und Betreuung der Klientinnen und Klienten in deren Zuhause
Eigenständige Planung und Durchführung von pflegerischen Massnahmen gemäss ärztlicher Verordnung
Führen der Pflegedokumentation nach internen Standards
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Sie bringen mit:
Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder gleichwertige Ausbildung
Freude an der Arbeit in einem dynamischen, ambulanten Umfeld
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
direkt über WhatsApp bewerben
Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert.
Alessandra Huddlestone freut sich, Sie kennen zu lernen.
Swiss-Care-Company GmbH
Alessandra Huddlestone
Geschäftsführung
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil
Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
40% - 100%
Eine moderne Spitex-Organisation im Kanton Aargau mit einem breiten Versorgungsgebiet sucht eine engagierte Persönlichkeit als
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Was Sie erwartet:
Abwechslungsreiche Einsätze im Bereich spitalexterne Pflege und Betreuung
Ein motiviertes, kollegiales Team mit moderner Organisation
Flexible Arbeitszeitmodelle und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Attraktive Zusatzleistungen
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
Pflege und Betreuung der Klientinnen und Klienten in deren Zuhause
Eigenständige Planung und Durchführung von pflegerischen Massnahmen gemäss ärztlicher Verordnung
Führen der Pflegedokumentation nach internen Standards
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Sie bringen mit:
Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder gleichwertige Ausbildung
Freude an der Arbeit in einem dynamischen, ambulanten Umfeld
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
direkt über WhatsApp bewerben
Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert.
Alessandra Huddlestone freut sich, Sie kennen zu lernen.
Swiss-Care-Company GmbH
Alessandra Huddlestone
Geschäftsführung
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil
Fachfrau/Fachmann Gesundheit 80%
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflege mit Herz - mitten im Berner Oberland
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (80%) - Tag- und SpätdienstAlters- und Pflegeheim EICHE, Wilderswil
In unserer kleinen, familiären Institution, bieten wir 15 betagten Menschen ein liebevolles Zuhause mit individueller Pflege und Betreuung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - sowohl die Bewohnenden als auch unsere Mitarbeitenden.
Suchst du eine sinnvolle Aufgabe in einem herzlichen Umfeld, wo Empathie, Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung gelebt werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben
Individuelle und fachgerechte Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden
-
Übernahme der Schichtverantwortung im Tag- und Spätdienst
-
Begleitung und Unterstützung von Lernenden
-
Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und Beiständen
Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
-
Freude und Geduld im Umgang mit älteren Menschen
-
Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
-
Kenntnisse in easyDOK von Vorteil
-
Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
-
Auch Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
Vorteile
Sorgfältige und persönliche Einarbeitung
-
Ein engagiertes, wertschätzendes Team
-
Moderne Infrastruktur in einer gepflegten, wohnlichen Umgebung
-
Verschiedene Events sowie Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Mitarbeitendenzufriedenheit
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -24) hast, kontaktiere bitte A052 Bern Medical unter .
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Wir streben ein Lernklima an, das von gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Offenheit geprägt ist.
- Wir bieten dir Raum, deine Rolle als Lernende Fachfrau Gesundheit und Lernender Fachmann Gesundheit wahrzunehmen.
- Wir ermöglichen dir verschiedene Lernformen, die individuelles, ganzheitliches und selbstgesteuertes Lernen fördern.
- Wir haben klare Regelungen, den Handlungsspielraum definieren wir gemeinsam.
- Du lernst durch praktische Arbeit und durch Reflexion, dabei setzen wir Führungs- und Ausbildungsinstrumente systematisch ein.
- Das Lernen in der Praxis sehen wir als dauernden und aufbauenden Prozess.
- Durch differenziertes, konstruktives und begründetes Feedback erreichen wir gemeinsam Lernerfolge und fördern dein Transferdenken - von Theorie in die Praxis.
- Die schulische Ausbildung findet im Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) in Chur, im 1. und 2. Lehrjahr an zwei Schultagen und im 3. Lehrjahr an einem Tag pro Woche, statt.
- Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) unterstützen deinen Lernerfolg mit der Vermittlung von grundlegenden und branchentypischen Kompetenzen.
- Die beruflichen Lernfelder bieten wir in den Kliniken Beverin in Cazis , Waldhaus in Chur, den Tageskliniken in Ilanz und Thusis sowie den Heimzentren Rothenbrunnen und Montalin in Chur an. Nach jedem Lehrjahr wechselst du den Ausbildungsort.
- Du hast Freude am Kontakt mit Menschen
- Du bist team- und kommunikationsfähig
- Du besitzt Einfühlungsvermögen mit pflegebedürftigen Menschen
- Du hast eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Du handelst verantwortungsbewusst
- Du bist belastbar und zeigst die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Wir streben ein Lernklima an, das von gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Offenheit geprägt ist.
- Wir bieten dir Raum, deine Rolle als Lernende Fachfrau Gesundheit und Lernender Fachmann Gesundheit wahrzunehmen.
- Wir ermöglichen dir verschiedene Lernformen, die individuelles, ganzheitliches und selbstgesteuertes Lernen fördern.
- Wir haben klare Regelungen, den Handlungsspielraum definieren wir gemeinsam.
- Du lernst durch praktische Arbeit und durch Reflexion, dabei setzen wir Führungs- und Ausbildungsinstrumente systematisch ein.
- Das Lernen in der Praxis sehen wir als dauernden und aufbauenden Prozess.
- Durch differenziertes, konstruktives und begründetes Feedback erreichen wir gemeinsam Lernerfolge und fördern dein Transferdenken - von Theorie in die Praxis.
- Die schulische Ausbildung findet im Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) in Chur, im 1. und 2. Lehrjahr an zwei Schultagen und im 3. Lehrjahr an einem Tag pro Woche, statt.
- Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) unterstützen deinen Lernerfolg mit der Vermittlung von grundlegenden und branchentypischen Kompetenzen.
- Die beruflichen Lernfelder bieten wir in den Kliniken Beverin in Cazis , Waldhaus in Chur, den Tageskliniken in Ilanz und Thusis sowie den Heimzentren Rothenbrunnen und Montalin in Chur an. Nach jedem Lehrjahr wechselst du den Ausbildungsort.
- Du hast Freude am Kontakt mit Menschen
- Du bist team- und kommunikationsfähig
- Du besitzt Einfühlungsvermögen mit pflegebedürftigen Menschen
- Du hast eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Du handelst verantwortungsbewusst
- Du bist belastbar und zeigst die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Fachfrau / Fachmann Gesundheit Intensivstation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Peter Schmid, Stationsleiter Intensivstation bietet Ihnen per sofort oder nach Vereinbarung eine 80-100% Stelle als
Fachfrau / Fachmann Gesundheit Intensivstation
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Patienten, welche eine besondere Überwachung, Pflege und Betreuung bedürfen (in den Bereichen Medizin, Chirurgie und Gynäkologie), vorwiegend im Früh- und Spätdienst.
- Enge Zusammenarbeit mit dem pflegerischen/ärztlichen Betreuungsteam
- Einarbeitung in ein motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld inklusive konzeptioneller und individueller Schulung
- Vielseitige Tätigkeit sowie die Möglichkeit Ihre Kompetenzen im Rahmen eines 5-tägigen berufsbegleitenden Kurses (Zertifikat Fachfrau-/Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation) zu erweitern
- Übernahme von Tätigkeiten in der Logistik und Hauswirtschaft
Werden Sie Teil des Teams der Intensivstation, welches ca. 500 Patientinnen und Patienten pro Jahr betreut. Die Station entspricht den aktuellen Standards der SGI (Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin) und ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für das Nachdiplomstudium zur Dipl. Expertin / zum Dipl. Experten Intensivpflege NDS. Die Intensivstation ist Teil des Dienstleistungszentrum Operationssäle und Intensivmedizin (DLZ OP/IS), welches einen fachlich hochstehenden und effizienten Operationsbetrieb und die intensivmedizinische Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten sicherstellt.
Lernen Sie die Arbeit auf der Intensivstation in folgendem Interview mit Peter Schmid bereits etwas kennen: Interview - bitte hier klicken
Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
- Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)
- Berufserfahrung im Akutbereich
- Offen, kundenorientiert, engagiert und verantwortungsvoll
- Aufmerksam und zuvorkommend gegenüber Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
Peter Schmid, Stationsleiter Intensivstation steht Ihnen bei Fragen gerne unter zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.
Über das Spital Zollikerberg SZB01 #LI-PZ1
Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11‘000 stationäre und 75‘000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.
Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fachfrau/fachmann finanzwirtschaft Jobs In Schweiz !
Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Wir streben ein Lernklima an, das von gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Offenheit geprägt ist.
- Wir bieten dir Raum, deine Rolle als Lernende Fachfrau Betriebsunterhalt oder Lernender Fachmann Betriebsunterhalt wahrzunehmen.
- Wir ermöglichen dir verschiedene Lernformen, die individuelles, ganzheitliches und selbstgesteuertes Lernen fördern.
- Wir haben klare Regelungen, den Handlungsspielraum definieren wir gemeinsam.
- Du lernst durch praktische Arbeit und durch Reflexion, dabei setzen wir Führungs- und Ausbildungsinstrumente systematisch ein.
- Das Lernen in der Praxis sehen wir als dauernden und aufbauenden Prozess.
- Durch differenziertes, konstruktives und begründetes Feedback erreichen wir gemeinsam Lernerfolge und fördern dein Transferdenken - von Theorie in die Praxis.
- Die schulische Ausbildung findet an einem Schultag pro Woche an der Gewerblichen Berufsschule (GBC) in Chur statt.
- Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) unterstützen deinen Lernerfolg mit der Vermittlung von grundlegenden und branchentypischen Kompetenzen.
- Das berufliche Lernfeld ermöglichen wir in den Kliniken Beverin in Cazis und Waldhaus in Chur sowie in den Heimzentren in Chur, Rothenbrunnen und Landquart. Der Hauptarbeitsort in deiner Ausbildung ist die Klinik Beverin in Cazis.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick
- Du hast praktisch-technisches Verständnis
- Du bist belastbar und verantwortungsbewusst
- Du bist teamfähig und handelst kundenorientiert
Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Wir streben ein Lernklima an, das von gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Offenheit geprägt ist.
- Wir bieten dir Raum, deine Rolle als Lernende Fachfrau Betreuung und Lernender Fachmann Betreuung wahrzunehmen.
- Wir ermöglichen dir verschiedene Lernformen, die individuelles, ganzheitliches und selbstgesteuertes Lernen fördern.
- Wir haben klare Regelungen, den Handlungsspielraum definieren wir gemeinsam.
- Du lernst durch praktische Arbeit und durch Reflexion, dabei setzen wir Führungs- und Ausbildungsinstrumente systematisch ein.
- Das Lernen in der Praxis sehen wir als dauernden und aufbauenden Prozess.
- Durch differenziertes, konstruktives und begründetes Feedback erreichen wir gemeinsam Lernerfolge und fördern dein Transferdenken - von der Theorie in die Praxis.
- Die schulische Ausbildung findet im Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) in Chur statt.
- Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) unterstützen deinen Lernerfolg mit der Vermittlung von grundlegenden und branchentypischen Kompetenzen.
- Die beruflichen Lernfelder bieten wir in den Wohngruppen und der Tagesstätte des Heimzentrums Arche Nova in der Region Landquart an.
- Du hast Freude am Kontakt mit Menschen
- Du bist team- und kommunikationsfähig
- Du besitzt Einfühlungsvermögen mit Menschen mit einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf
- Du hast eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Du handelst verantwortungsbewusst
- Du bist belastbar und zeigst die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Wir streben ein Lernklima an, das von gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Offenheit geprägt ist.
- Wir bieten dir Raum, deine Rolle als Lernende Fachfrau Betreuung und Lernender Fachmann Betreuung wahrzunehmen.
- Wir ermöglichen dir verschiedene Lernformen, die individuelles, ganzheitliches und selbstgesteuertes Lernen fördern.
- Wir haben klare Regelungen, den Handlungsspielraum definieren wir gemeinsam.
- Du lernst durch praktische Arbeit und durch Reflexion, dabei setzen wir Führungs- und Ausbildungsinstrumente systematisch ein.
- Das Lernen in der Praxis sehen wir als dauernden und aufbauenden Prozess.
- Durch differenziertes, konstruktives und begründetes Feedback erreichen wir gemeinsam Lernerfolge und fördern dein Transferdenken - von der Theorie in die Praxis.
- Die schulische Ausbildung findet im Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) in Chur statt.
- Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) unterstützen deinen Lernerfolg mit der Vermittlung von grundlegenden und branchentypischen Kompetenzen.
- Die beruflichen Lernfelder bieten wir in den Wohngruppen und der Tagesstätte des Heimzentrums Arche Nova in der Region Landquart an.
- Du hast Freude am Kontakt mit Menschen
- Du bist team- und kommunikationsfähig
- Du besitzt Einfühlungsvermögen mit Menschen mit einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf
- Du hast eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Du handelst verantwortungsbewusst
- Du bist belastbar und zeigst die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten