79 Jobs für Ict-System-Ingenieur / Systemarchitekt in Schweiz

ICT-System-Ingenieur

Zürich, Zürich CHF90000 - CHF120000 Y Callista

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Für den Aufbau und Ausbau einer neuen
ECE/Elasticsearch-Plattform
wird ein erfahrener Spezialist gesucht. Der Einsatz umfasst die Unterstützung beim
Onboarding interner Kunden
, die
Implementierung von Automatisierungen
sowie die Weiterentwicklung der Plattform. Dazu gehören API-basierte Automatisierungen, das Capacity- und Availability-Management sowie die Definition von Best Practices für den Betrieb.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die
Integration von AI- und LLM-Anforderungen
: Diese müssen aufgenommen, mit internen und externen Partnern abgestimmt und technisch umgesetzt werden.

Fachkenntnisse (Expertenlevel):

  • Design, Aufbau und Betrieb komplexer ECE / Elasticsearch-Umgebungen
  • Automatisierungen im Umfeld ECE und Elasticsearch (Betrieb & Self Service)
  • Verständnis von Abhängigkeiten und Integration im Bereich AI / LLM

Programmierkenntnisse:

  • yaml, json, API

Soft Skills:

  • Fähigkeit, Wissen verständlich zu vermitteln
  • Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch: fliessend

Generelle Rahmenbedingungen:
Startdatum
:

Enddatum
: Monate)

Pensum
: ca. 50 %

Sprache
: Deutsch erforderlich

Remote-Arbeit
: 40% remote innerhalb der Schweiz, 60% onsite in St. Gallen oder Zürich

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925)

Zollikofen, Bern CHF100000 - CHF120000 Y Swiss Federal Administration

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

Verschiedene M365 Services (SharePoint Online, Exchange Online, Microsoft Teams, Intune) während dem gesamten Lifecycle im Team betreiben, troubleshooten und weiterentwickeln

In der Betriebsorganisation für M365 Services mitarbeiten und die hybride Infrastruktur betreiben (Fokus Online-Services); mit interdisziplinären Teams die M365 Tenants bewirtschaften

Aktiv mit agilen Methoden wie SCRUM, Kanban und SAFe zusammenarbeiten

Product Owner/-in und Service Admins im Betrieb und im Weiterentwickeln unterstützen; Kund/-innen bei Fragen und Problemen helfen

Anforderungen aufnehmen, Lösungen erarbeiten und Konzepte im Umfeld von allen M365 Services (SharePoint Online, Exchange Online, Microsoft Teams, Intune) erstellen

Das macht dich einzigartig

Nachgewiesenes Know-how im Bereich M365, dessen Prozessen und Anwendungen, idealerweise in hybridem Umfeld; fachbezogene Weiterbildung/Zertifizierungen im Bereich der M365 Services

Mehrjährige Erfahrung im Administrieren und Betreiben (überwachen, absichern, testen) sowie Weiterentwickeln von M365 Services und/oder OnPremise Infrastrukturen (für SharePoint, Exchange usw.); Powershell Kenntnisse von Vorteil

Praxis in agiler Arbeitsmethodik (z. B. SAFe) in DevOps Teams unter Verwendung von Jira, Confluence oder anderen agilen Applikationen

Offen und flexibel; Freude am Weitergeben von Wissen und an neuen Technologien; bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten

Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache von Vorteil

Auf den Punkt gebracht

Du bist ein/-e Microsoft Spezialist/-in mit Affinität für die cloudbasierten Produktivitäts-Services, bringst viele Erfahrungen im Betrieb wie auch im Weiterentwickeln von M365 Services mit und überzeugst durch eine hohe Kundenorientierung. Dein Ziel ist es dabei, unseren Kund/-innen eine stabile sowie moderne Arbeitsumgebung zu bieten und dadurch die bundesweite Digitalisierung zu unterstützen.

Eintrittsdatum:

; nach Vereinbarung

Anstellungsart:

unbefristet

Referenz-Nr.:

Arbeitsort:

Eichenweg 1, 3052 Zollikofen

Fragen zur Stelle

Niels Nellissen

Head of Chapter Collaboration Solutions

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Weiter

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz

Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

ICT-System-Ingenieur/-in Expert (819)

Zollikofen, Bern CHF90000 - CHF120000 Y Swiss Federal Administration

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Zollikofen, mobiles Arbeiten und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

Den stabilen Betrieb der DWH-Plattform mit Teradata sicherstellen

Datenarchitektur und Integrationsprozesse konzipieren und weiterentwickeln

Verantworten des stabilen Betriebs der Data-Warehouse-Plattform mit Teradata

Datenflüsse und -modellen für Analyse- und AI-Anwendungen umsetzten

Systemstörungen analysieren sowie Massnahmen einleiten

Neue Technologien prüfen und die Abstimmung der Architektur mit Gremien gewährleisten

Das macht dich einzigartig

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation

Mehrjährige Erfahrung im Betrieb und in der Architektur von Data-Warehouse-Systemen, idealerweise mit Fokus auf Teradata

Fundiertes Wissen in DWH-Architekturprinzipien, ETL-Design, Datenmodellierung und Analytics-Architekturen

Erfahrung mit komplexen Datenstrukturen, Big-Data-Umgebungen, On-Prem- und Cloud-Technologien und modernen Datenplattformen von Vorteil

Kenntnisse in Architekturdokumentation, Machbarkeitsanalysen sowie Erfahrung mit Architektur-Boards oder Gremienarbeit

Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Beratungskompetenz

Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Als Teradata DWH Betriebs- und Architekturressource bist du Teil eines interdisziplinären Teams, das die strategische Weiterentwicklung unserer Data-Analytics-Plattform vorantreibt. Dein Schwerpunkt liegt im stabilen Betrieb sowie der architektonischen Weiterentwicklung unseres Teradata Data Warehouse, ergänzt durch Aufgaben im Bereich Data Engineering und Analytics-Architektur.

Eintrittsdatum:

; nach Vereinbarung

Anstellungsart:

unbefristet

Referenz-Nr.:

Arbeitsort:

Eichenweg 3, 3052 Zollikofen

Fragen zur Stelle

Riccardo Francone

Head of Chapter Data Management

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Weiter

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz

Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

ICT-System-Ingenieur/-in Senior (858)

Zollikofen, Bern CHF90000 - CHF120000 Y Swiss Federal Administration

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Zollikofen, mobiles Arbeiten und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

Entwicklung innovativer Systemkonzepte zur Integration hochverfügbarer Enterprise-Virtualisierungsplattformen für den stabilen und skalierbaren Betrieb von Cloud- und Microservices – basierend auf HPE Synergy/DL Hardware und VMware vSphere – verantworten

Aktive Mitarbeit im Tagesbetrieb mit Fokus auf die Analyse und nachhaltige Behebung von Störungen im Rahmen des 2nd-Level-Supports (inkl. 7x24 Pikett), um einen reibungslosen Plattformbetrieb sicherzustellen

Technische Ansprechperson für unsere Partner/-innen sowie Kund/-innen – inklusive Beratung, Koordination und Leitung von Vorhaben im Bereich Hardware- und Software-Lifecycle sowie komplexer Migrationsprojekte gewährleisten

Konzeption und kontinuierliche Weiterentwicklung technischer Dokumentationen und Systemdesigns; Planung, Durchführung und Validierung von Integrations- und Produktionstests als Grundlage für die Freigabe in den produktiven Betrieb verantworten

Das macht dich einzigartig

Mehrjährige Erfahrung im System Design und Betrieb grosser Virtualisierungsplattformen im Enterprise-Umfeld; VMware-Zertifizierung (VCP-Level) und Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden sind von Vorteil

Fundiertes Know-how in den Bereichen Composable Infrastructure, Enterprise Virtualisierung, Netzwerk und Storage; idealerweise ergänzt durch technisches Verständnis für Datacenter-Automatisierung, Schnittstellen und Microservices

Gute Kenntnisse in Programmierung und Scripting zur Automatisierung und Visualisierung von Infrastrukturdaten (z. B. für Reporting-Zwecke)

Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Systemanforderungen zu analysieren und in durchdachte Lösungskonzepte zu überführen – inklusive strukturierter Dokumentation; vernetztes Denken und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im technischen Umfeld

Sehr gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Bist du ein/-e hochmotivierte/-r und erfahrene/-r DevOps Engineer, die/der bereit ist, unsere strategische Plattform für Cloud-PaaS- und Containerdienste zu entwerfen, zu betreiben und weiterzuentwickeln? In dieser Position hast du die Chance, die Zukunft unserer modernen Cloud-Infrastruktur im Hinblick auf Hochverfügbarkeit, Qualität und Kosteneffizienz aktiv mitzugestalten.

Eintrittsdatum:

; nach Vereinbarung

Anstellungsart:

unbefristet

Referenz-Nr.:

Arbeitsort:

Eichenweg 3, 3052 Zollikofen

Fragen zur Stelle

Markus Pfluger

Head of Chapter Cloud Basis 2

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Weiter

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz

Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

ICT-System-Ingenieur/-in Expert (819)

Zollikofen, Bern CHF90000 - CHF120000 Y Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT, 80-100%, Zollikofen, mobiles Arbeiten und Homeoffice
Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Den stabilen Betrieb der DWH-Plattform mit Teradata sicherstellen
  • Datenarchitektur und Integrationsprozesse konzipieren und weiterentwickeln
  • Verantworten des stabilen Betriebs der Data-Warehouse-Plattform mit Teradata
  • Datenflüsse und -modellen für Analyse- und AI-Anwendungen umsetzten
  • Systemstörungen analysieren sowie Massnahmen einleiten
  • Neue Technologien prüfen und die Abstimmung der Architektur mit Gremien gewährleisten

Das macht dich einzigartig

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Betrieb und in der Architektur von Data-Warehouse-Systemen, idealerweise mit Fokus auf Teradata
  • Fundiertes Wissen in DWH-Architekturprinzipien, ETL-Design, Datenmodellierung und Analytics-Architekturen
  • Erfahrung mit komplexen Datenstrukturen, Big-Data-Umgebungen, On-Prem- und Cloud-Technologien und modernen Datenplattformen von Vorteil
  • Kenntnisse in Architekturdokumentation, Machbarkeitsanalysen sowie Erfahrung mit Architektur-Boards oder Gremienarbeit
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

*Auf den Punkt gebracht *
Als Teradata DWH Betriebs- und Architekturressource bist du Teil eines interdisziplinären Teams, das die strategische Weiterentwicklung unserer Data-Analytics-Plattform vorantreibt. Dein Schwerpunkt liegt im stabilen Betrieb sowie der architektonischen Weiterentwicklung unseres Teradata Data Warehouse, ergänzt durch Aufgaben im Bereich Data Engineering und Analytics-Architektur.

*Wieviel (B)IT steckt in dir? *
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

*Das bieten wir *
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

*Zusätzliche Informationen *
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

ICT-System-Ingenieur/-in Network Access Management (736)

Zollikofen, Bern CHF90000 - CHF120000 Y Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT, 80-100%, Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice)
Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Netzwerkzugangssysteme wie Loadbalancer, Web Application Firewall, Web Service Gateway, SSL-VPN und RAS übernehmen und dafür sorgen, dass sie reibungslos funktionieren
  • Mit dem tiefen Verständnis im Bereich Network Security Kund/-innen beraten, technische Abläufe koordinieren, innovative Lösungskonzepte präsentieren und die Inbetriebnahme und Dokumentation sicherstellen
  • Neue und geänderte Anforderungen auf ihre Machbarkeit, Komplexität und mögliche Auswirkungen auf bestehende Systeme und Richtlinien analysieren und Erfahrungen im Requirement Engineering mitbringen
  • Als kreative/-r Problemlöser/-in neue Produkte entwickeln und evaluieren, die Expertise in Konzeption, Architektur und Engineering komplexer Lösungen einbringen und Konfiguration, Installation, Scripting und Fehlerbehebung mit Fortinet-Produkten meistern
  • Im 2nd und 3rd Level Support sowie im Pikettdienst Zuverlässigkeit und technisches Geschick beweisen, um den Betrieb auf höchstem Niveau sicherzustellen

Das macht dich einzigartig

  • Abschluss (ETH/FH/HF) in Informatik oder Telekommunikation, vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Network Security-Umfeld; technische Ausbildung und grundlegende Hersteller-Zertifizierungen (z. B. Fortinet, F5)
  • Fortgeschrittene Praxis auf VPN Gateways, RAS, Loadbalancer, WAF, WSG Systemen bevorzugt mit Fortinet Systemen sowie Kenntnisse über Serverbetriebssysteme (Unix/Linux), Virtualisierungs- und Automatisierungsplattformen; erfahren im Automatisieren
  • Äusserst dienstleistungsorientiert, eigenverantwortlich und qualitätsbewusst sowie hartnäckig beim Lösen von Problemen
  • Flexible, engagierte, ausdauernde und kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet; strukturierte, präzise Arbeitsweise und Kenntnisse mit der agilen Arbeitswelt (SAFe Framework, Scrum)
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen

*Auf den Punkt gebracht *
Suchst du eine Position, in der du deine Leidenschaft für komplexe IT-Systeme und Netzwerkzugangsinfrastrukturen voll ausleben kannst? Dann bringe deine Expertise oder dein Potenzial in unser Team ein und gestalte mit uns die Zukunft im Bereich IT-Security und Network Engineering Egal, ob du bereits ein erfahrener Profi bist oder dich als

engagierte/-r Nachwuchsspezialist/-in weiterentwickeln möchtest - bei uns findest du die Chance, innovative Lösungen für anspruchsvolle IT-Netzwerkprojekte zu schaffen und dich stetig zu verbessern.

*Wieviel (B)IT steckt in dir? *
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

*Das bieten wir *
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

*Zusätzliche Informationen *
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

ICT-System-Ingenieur/-in Network Access Management (736)

Zollikofen, Bern CHF90000 - CHF120000 Y Swiss Federal Administration

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Netzwerkzugangssysteme wie Loadbalancer, Web Application Firewall, Web Service Gateway, SSL-VPN und RAS übernehmen und dafür sorgen, dass sie reibungslos funktionieren

Mit dem tiefen Verständnis im Bereich Network Security Kund/-innen beraten, technische Abläufe koordinieren, innovative Lösungskonzepte präsentieren und die Inbetriebnahme und Dokumentation sicherstellen

Neue und geänderte Anforderungen auf ihre Machbarkeit, Komplexität und mögliche Auswirkungen auf bestehende Systeme und Richtlinien analysieren und Erfahrungen im Requirement Engineering mitbringen

Als kreative/-r Problemlöser/-in neue Produkte entwickeln und evaluieren, die Expertise in Konzeption, Architektur und Engineering komplexer Lösungen einbringen und Konfiguration, Installation, Scripting und Fehlerbehebung mit Fortinet-Produkten meistern

Im 2nd und 3rd Level Support sowie im Pikettdienst Zuverlässigkeit und technisches Geschick beweisen, um den Betrieb auf höchstem Niveau sicherzustellen

Das macht dich einzigartig

Abschluss (ETH/FH/HF) in Informatik oder Telekommunikation, vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Network Security-Umfeld; technische Ausbildung und grundlegende Hersteller-Zertifizierungen (z. B. Fortinet, F5)

Fortgeschrittene Praxis auf VPN Gateways, RAS, Loadbalancer, WAF, WSG Systemen bevorzugt mit Fortinet Systemen sowie Kenntnisse über Serverbetriebssysteme (Unix/Linux), Virtualisierungs- und Automatisierungsplattformen; erfahren im Automatisieren

Äusserst dienstleistungsorientiert, eigenverantwortlich und qualitätsbewusst sowie hartnäckig beim Lösen von Problemen

Flexible, engagierte, ausdauernde und kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet; strukturierte, präzise Arbeitsweise und Kenntnisse mit der agilen Arbeitswelt (SAFe Framework, Scrum)

Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Suchst du eine Position, in der du deine Leidenschaft für komplexe IT-Systeme und Netzwerkzugangsinfrastrukturen voll ausleben kannst? Dann bringe deine Expertise oder dein Potenzial in unser Team ein und gestalte mit uns die Zukunft im Bereich IT-Security und Network Engineering Egal, ob du bereits ein erfahrener Profi bist oder dich als

engagierte/-r Nachwuchsspezialist/-in weiterentwickeln möchtest - bei uns findest du die Chance, innovative Lösungen für anspruchsvolle IT-Netzwerkprojekte zu schaffen und dich stetig zu verbessern.

Eintrittsdatum:

; nach Vereinbarung

Anstellungsart:

unbefristet

Referenz-Nr.:

Arbeitsort:

Eichenweg 3, 3052 Zollikofen

Fragen zur Stelle

Davide Muscarà

Head of Chapter Telekommunikation 1

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Weiter

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz

Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Ict-system-ingenieur / systemarchitekt Jobs In Schweiz !

ICT-System-Ingenieur/-in Senior Network Automation & DDI (937)

Zollikofen, Bern CHF90000 - CHF120000 Y Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT, 80-100%, Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice)
Diesen Beitrag kannst du leisten

  • DDI-Architekturen entwerfen sowie integrieren
  • DNS-/DHCP-Services in hybriden Umgebungen optimieren
  • IP-Adresspläne zentral verwalten und automatisieren
  • Automations-Workflows mit Python/Ansible entwickeln und betreiben
  • Incidents auf 3rd-Level analysieren wie auch beheben

Das macht dich einzigartig

  • Mehrjährige Praxis in DDI (DNS, DHCP, IPAM) einsetzen
  • Tiefe Kenntnisse in Netzwerkprotokollen und -automation vorweisen
  • Sicheres Skripting in Python oder Ansible beherrschen
  • Erfahrung mit Linux-Servern und Cloud-Netzwerken einbringen
  • Aktive Kenntnisse von mindestens zwei Amtssprachen sowie des Englischen

*Auf den Punkt gebracht *
Du gestaltest mit uns hoch­verfügbare, automatisierte Netzwerke – von der Planung bis zum 24/7-Betrieb. Beim BIT bringst du modernste DDI-Technologien in produktive Höchstform.

*Wieviel (B)IT steckt in dir? *
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

*Das bieten wir *
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

*Zusätzliche Informationen *
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

ICT-System-Ingenieur/-in Senior Network Automation & DDI (937)

Zollikofen, Bern CHF90000 - CHF120000 Y Swiss Federal Administration

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

DDI-Architekturen entwerfen sowie integrieren

DNS-/DHCP-Services in hybriden Umgebungen optimieren

IP-Adresspläne zentral verwalten und automatisieren

Automations-Workflows mit Python/Ansible entwickeln und betreiben

Incidents auf 3rd-Level analysieren wie auch beheben

Das macht dich einzigartig

Mehrjährige Praxis in DDI (DNS, DHCP, IPAM) einsetzen

Tiefe Kenntnisse in Netzwerkprotokollen und -automation vorweisen

Sicheres Skripting in Python oder Ansible beherrschen

Erfahrung mit Linux-Servern und Cloud-Netzwerken einbringen

Aktive Kenntnisse von mindestens zwei Amtssprachen sowie des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Du gestaltest mit uns hochverfügbare, automatisierte Netzwerke – von der Planung bis zum 24/7-Betrieb. Beim BIT bringst du modernste DDI-Technologien in produktive Höchstform.

Eintrittsdatum:

Anstellungsart:

unbefristet

Referenz-Nr.:

Arbeitsort:

Eichenweg 3, 3052 Zollikofen

Fragen zur Stelle

Davide Muscarà

Head of Chapter Telekommunikation 1

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Weiter

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz

Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

ICT System Engineer

Givisiez, Freiburg CHF104000 - CHF130878 Y Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Taux d'activité: 80-100%

Lieu / District
Givisiez, CH, Sarine, CH

Délai de postulation:

Date d'entrée en fonction: Immédiate ou à convenir

Type de contrat: CDI

Service: Service de l'informatique et des télécommunication

Qui sommes-nous?
Le SITel, ce sont plus de 160 collaboratrices et collaborateurs au service de notre canton. La disponibilité, la sécurité et l'évolution des systèmes d'information de l'Etat et de tous ses partenaires sont de sa responsabilité.

La section Applications (APP) regroupe l'ensemble des prestations informatiques visant à répondre aux besoins en matière de logiciels pour les différents services bénéficiaires de l'Etat. De la mise en œuvre de nouvelles solutions en lien avec les exigences de la stratégie informatique à la gestion de projets répondant aux besoins des métiers, la section gère la maintenance des applications déployées ainsi que leurs évolutions, qu'elles soient adaptatives, correctives ou évolutives. La section Applications est organisée par secteurs, qui représentent les grands pôles métiers des différentes directions de l'Etat.

Pourquoi nous rejoindre ?
L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s. Pour en savoir plus, suivez ce
lien.
Vos missions
Nous recherchons un-e ingénieur-e système pour administrer les plateformes SAP S/4HANA, SAP BW/4HANA et SAP Fiori de l'Etat de Fribourg. Dans son périmètre sont inclues la responsabilité de tous les logiciels de la solution Instruments de gestion financière et logistique, l'établissement de rapports et la communication régulière avec les différentes parties prenantes au sein de l'administration cantonale.

Le poste est subordonné au chef de secteur « Expertise SAP ».

Les Activités Prévues Sont

  • Assurer la surveillance de l'exploitation des applications du secteur expertise SAP (y compris interfaces et jobs ordonnancés)
  • Maintenir à jour les informations de notre CMDB pour les applications du domaine de gestion financière et logistique
  • Administrer et gérer les rôles et autorisations SAP, y compris Launch Pad et en intégrant une sensibilisation aux notions de séparation des tâches (SoD)
  • Contribuer activement au respect des exigences de sécurité et de conformité réglementaire du système d'information sous la responsabilité du secteur expertise SAP (vulnérabilités, audits internes, contrôles d'accès, directives cantonales, RGPD)
  • Participer à la documentation de l'architecture technique SAP et de l'ensemble de la solution
  • En coordination avec notre prestaire externe et notre équipe d'infrastructure interne :

  • Garantir la disponibilité des infrastructures et des applications du domaine de gestion financière et logistique

  • Participer à l'administration et l'optimisation des ressources système, bases de données, sauvegardes et ordonnancement
  • Effectuer les études d'impact et participer au déploiement des releases (développement, FP, SP, Notes, etc…)

Profil souhaité

  • Formation supérieure (HES ou Master) achevée dans le domaine informatique ou formation jugée équivalente
  • Maîtrise de l'administration des applications SAP et des bases de données SAP HANA
  • Une expérience démontrée d'au moins 5 ans dans la gestion des applications et des tâches transverses SAP Basis (paramétrages techniques des environnements)
  • De bonnes connaissances de plusieurs modules techniques comme SAP Basis, Security, Solution Manager (Cloud ALM) et Fiori sont un plus
  • Sens de la communication, orientation client, capacité d'interagir dans des environnements complexes
  • Personnalité autonome et dotée d'une très bonne capacité d'organisation et de coordination
  • Attrait pour la fonction publique
  • Maîtrise de la langue française avec de bonnes connaissances de l'anglais technique (des connaissances de la deuxième langue officielle du canton de Fribourg sont un avantage)

Coordonnées des personnes de contact
Jean-Luc Bardet, Chef de secteur "Expertise SAP", jean-, T Mélanie Meyer, Cheffe de section Ressources humaines et communication, , T

Date de publication: 11 sept. 2025

N° de référence: 9397

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Ict-system-ingenieur / systemarchitekt Jobs