5 Jobs für Technologie in Schweiz

Globaler strategischer einkäufer:in - it & technologie

Pratteln, Basel Land Kohlberg & Partner GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

permanent
Die besten Fach- und Führungskräfte an Bord zu holen und die richtigen Menschen als nachhaltig erfolgreiche Teams zusammen zu bringen – das ist seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz als ihr Human Ressource Partner. Gestalten Sie den globalen Technologieeinkauf mit Weitblick und Wirkung.

Unsere Kundin mit Standort in der Region Basel gehört zu den führenden Anbietern technischer Speziallösungen. Dank massgeschneiderter Entwicklungen, fortschrittlicher Technologien und einem kundenorientierten Serviceangebot konnte sie sich als unverzichtbarer Partner in diversen Industriezweigen positionieren. Im Zentrum ihrer Unternehmensphilosophie stehen langfristige Stabilität und verantwortungsbewusstes Wachstum.

Exklusiv für unsere Mandantin suchen wir eine technologieaffine Persönlichkeit mit strategischer Einkaufserfahrung, welche die globale Verantwortung für die technologiebezogene Warengruppe im Bereich IT und Operational Technology übernimmt. Globaler Strategischer Einkäufer:in - IT & Technologie In dieser anspruchsvollen Rolle gestalten Sie die Beschaffung für IT-Hardware, -Software sowie digitale Services und industrielle Technologien aktiv mit. Sie entwickeln und implementieren eine globale Beschaffungsstrategie, führen Lieferantenverhandlungen auf internationaler Ebene und stellen sicher, dass vertragsgemässe Konditionen und hohe Qualitäts- sowie Servicestandards eingehalten werden.

Gestalten Sie aktiv mit: Strategische Verantwortung für die globale Beschaffung in den Bereichen IT und Operational Technology mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Ausgabenstruktur und der Optimierung des Beschaffungsvolumens.
Entwicklung und Implementierung von internationalen Beschaffungsstrategien für IT-Hardware, -Software, digitale Services sowie industrielle Technologien.
Analyse globaler Märkte zur Identifikation von Trends und Potenzialen sowie zur Risikominimierung, insbesondere im Hinblick auf Lieferkettenstörungen und Cybersecurity-Herausforderungen.
Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit Schlüssellieferanten, Förderung von Innovationsprojekten in Zusammenarbeit mit diesen sowie Überwachung der Lieferantenleistung im Einklang mit vertraglichen Vereinbarungen und definierten Service-Standards.
Verhandlungsführung mit Lieferanten, um vorteilhafte Konditionen zu erzielen und kontinuierliche Kostensenkungsinitiativen in der IT-Beschaffung umzusetzen.
Beratung der regionalen Beschaffungsteams in Bezug auf kategorienübergreifende Beschaffungsthemen sowie Unterstützung der Länderorganisationen bei spezifischen Verhandlungen.
Erstellung und Pflege von Notfallstrategien, um die Geschäftskontinuität bei potenziellen Lieferantenproblemen oder unvorhergesehenen Marktentwicklungen zu gewährleisten.
Kontinuierliche Verbesserung der Beschaffungsprozesse durch die Implementierung von Best Practices und innovativen Ansätzen zur Steigerung der Effizienz und des langfristigen Erfolgs. Was Sie mitbringen: Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einem anschliessenden Studium (FH oder HF) in einem betriebswirtschaftlichen, technischen oder IT-bezogenen Bereich. Idealerweise ergänzt durch eine weiterführende Weiterbildung im Bereich Beschaffung, Supply Chain Management (SCM) oder Informatik/Wirtschaftsinformatik.
Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise in technologieorientierten Warengruppen oder mit tiefgehender technischer Expertise.
Erfolgreiche Erfahrung im Management von regionalen oder globalen Beschaffungsbereichen, einschliesslich der Konzeption, Einführung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien.
Starkes Interesse an neuen Technologien und Branchentrends, mit der Fähigkeit, diese in den Beschaffungsprozess zu integrieren.
Ausgeprägte Verhandlungskompetenz sowie fundierte Erfahrung im Vertragsmanagement und der Sicherstellung vorteilhafter Vereinbarungen.
Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Empathie und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten.
Hervorragende analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um zielgruppengerecht agieren zu können.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (C1), um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ihre Benefits: Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Beschaffungsbereichen, mit der Möglichkeit, innovative Strukturen und Prozesse zu implementieren.
Ein kooperativer Führungsstil, der Unabhängigkeit fördert und Mitarbeitende dazu ermutigt, eigene Ideen innerhalb klar definierter Ziele zu entwickeln.
Eine offene Unternehmenskultur mit transparenter Kommunikation, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, die den Austausch und die Zusammenarbeit stärkt.
Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere über firmeneigene Programme.
Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, die Ihnen hilft, sich schnell in die neue Rolle einzufinden.
5 Wochen Urlaub sowie die Option auf zusätzliche freie Tage zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance. Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Globaler strategischer einkäufer:in - it & technologie

Muttenz, Basel Land Kohlberg & Partner GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

permanent
Die besten Fach- und Führungskräfte an Bord zu holen und die richtigen Menschen als nachhaltig erfolgreiche Teams zusammen zu bringen – das ist seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz als ihr Human Ressource Partner. Gestalten Sie den globalen Technologieeinkauf mit Weitblick und Wirkung.

Unsere Kundin mit Standort in der Region Basel gehört zu den führenden Anbietern technischer Speziallösungen. Dank massgeschneiderter Entwicklungen, fortschrittlicher Technologien und einem kundenorientierten Serviceangebot konnte sie sich als unverzichtbarer Partner in diversen Industriezweigen positionieren. Im Zentrum ihrer Unternehmensphilosophie stehen langfristige Stabilität und verantwortungsbewusstes Wachstum.

Exklusiv für unsere Mandantin suchen wir eine technologieaffine Persönlichkeit mit strategischer Einkaufserfahrung, welche die globale Verantwortung für die technologiebezogene Warengruppe im Bereich IT und Operational Technology übernimmt. Globaler Strategischer Einkäufer:in - IT & Technologie In dieser anspruchsvollen Rolle gestalten Sie die Beschaffung für IT-Hardware, -Software sowie digitale Services und industrielle Technologien aktiv mit. Sie entwickeln und implementieren eine globale Beschaffungsstrategie, führen Lieferantenverhandlungen auf internationaler Ebene und stellen sicher, dass vertragsgemässe Konditionen und hohe Qualitäts- sowie Servicestandards eingehalten werden.

Gestalten Sie aktiv mit: Strategische Verantwortung für die globale Beschaffung in den Bereichen IT und Operational Technology mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Ausgabenstruktur und der Optimierung des Beschaffungsvolumens.
Entwicklung und Implementierung von internationalen Beschaffungsstrategien für IT-Hardware, -Software, digitale Services sowie industrielle Technologien.
Analyse globaler Märkte zur Identifikation von Trends und Potenzialen sowie zur Risikominimierung, insbesondere im Hinblick auf Lieferkettenstörungen und Cybersecurity-Herausforderungen.
Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit Schlüssellieferanten, Förderung von Innovationsprojekten in Zusammenarbeit mit diesen sowie Überwachung der Lieferantenleistung im Einklang mit vertraglichen Vereinbarungen und definierten Service-Standards.
Verhandlungsführung mit Lieferanten, um vorteilhafte Konditionen zu erzielen und kontinuierliche Kostensenkungsinitiativen in der IT-Beschaffung umzusetzen.
Beratung der regionalen Beschaffungsteams in Bezug auf kategorienübergreifende Beschaffungsthemen sowie Unterstützung der Länderorganisationen bei spezifischen Verhandlungen.
Erstellung und Pflege von Notfallstrategien, um die Geschäftskontinuität bei potenziellen Lieferantenproblemen oder unvorhergesehenen Marktentwicklungen zu gewährleisten.
Kontinuierliche Verbesserung der Beschaffungsprozesse durch die Implementierung von Best Practices und innovativen Ansätzen zur Steigerung der Effizienz und des langfristigen Erfolgs. Was Sie mitbringen: Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einem anschliessenden Studium (FH oder HF) in einem betriebswirtschaftlichen, technischen oder IT-bezogenen Bereich. Idealerweise ergänzt durch eine weiterführende Weiterbildung im Bereich Beschaffung, Supply Chain Management (SCM) oder Informatik/Wirtschaftsinformatik.
Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise in technologieorientierten Warengruppen oder mit tiefgehender technischer Expertise.
Erfolgreiche Erfahrung im Management von regionalen oder globalen Beschaffungsbereichen, einschliesslich der Konzeption, Einführung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien.
Starkes Interesse an neuen Technologien und Branchentrends, mit der Fähigkeit, diese in den Beschaffungsprozess zu integrieren.
Ausgeprägte Verhandlungskompetenz sowie fundierte Erfahrung im Vertragsmanagement und der Sicherstellung vorteilhafter Vereinbarungen.
Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Empathie und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten.
Hervorragende analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um zielgruppengerecht agieren zu können.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (C1), um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ihre Benefits: Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Beschaffungsbereichen, mit der Möglichkeit, innovative Strukturen und Prozesse zu implementieren.
Ein kooperativer Führungsstil, der Unabhängigkeit fördert und Mitarbeitende dazu ermutigt, eigene Ideen innerhalb klar definierter Ziele zu entwickeln.
Eine offene Unternehmenskultur mit transparenter Kommunikation, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, die den Austausch und die Zusammenarbeit stärkt.
Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere über firmeneigene Programme.
Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, die Ihnen hilft, sich schnell in die neue Rolle einzufinden.
5 Wochen Urlaub sowie die Option auf zusätzliche freie Tage zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance. Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Globaler strategischer einkäufer:in - it & technologie

Basel, Basel Stadt Kohlberg & Partner GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

permanent
Die besten Fach- und Führungskräfte an Bord zu holen und die richtigen Menschen als nachhaltig erfolgreiche Teams zusammen zu bringen – das ist seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz als ihr Human Ressource Partner. Gestalten Sie den globalen Technologieeinkauf mit Weitblick und Wirkung.

Unsere Kundin mit Standort in der Region Basel gehört zu den führenden Anbietern technischer Speziallösungen. Dank massgeschneiderter Entwicklungen, fortschrittlicher Technologien und einem kundenorientierten Serviceangebot konnte sie sich als unverzichtbarer Partner in diversen Industriezweigen positionieren. Im Zentrum ihrer Unternehmensphilosophie stehen langfristige Stabilität und verantwortungsbewusstes Wachstum.

Exklusiv für unsere Mandantin suchen wir eine technologieaffine Persönlichkeit mit strategischer Einkaufserfahrung, welche die globale Verantwortung für die technologiebezogene Warengruppe im Bereich IT und Operational Technology übernimmt. Globaler Strategischer Einkäufer:in - IT & Technologie In dieser anspruchsvollen Rolle gestalten Sie die Beschaffung für IT-Hardware, -Software sowie digitale Services und industrielle Technologien aktiv mit. Sie entwickeln und implementieren eine globale Beschaffungsstrategie, führen Lieferantenverhandlungen auf internationaler Ebene und stellen sicher, dass vertragsgemässe Konditionen und hohe Qualitäts- sowie Servicestandards eingehalten werden.

Gestalten Sie aktiv mit: Strategische Verantwortung für die globale Beschaffung in den Bereichen IT und Operational Technology mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Ausgabenstruktur und der Optimierung des Beschaffungsvolumens.
Entwicklung und Implementierung von internationalen Beschaffungsstrategien für IT-Hardware, -Software, digitale Services sowie industrielle Technologien.
Analyse globaler Märkte zur Identifikation von Trends und Potenzialen sowie zur Risikominimierung, insbesondere im Hinblick auf Lieferkettenstörungen und Cybersecurity-Herausforderungen.
Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit Schlüssellieferanten, Förderung von Innovationsprojekten in Zusammenarbeit mit diesen sowie Überwachung der Lieferantenleistung im Einklang mit vertraglichen Vereinbarungen und definierten Service-Standards.
Verhandlungsführung mit Lieferanten, um vorteilhafte Konditionen zu erzielen und kontinuierliche Kostensenkungsinitiativen in der IT-Beschaffung umzusetzen.
Beratung der regionalen Beschaffungsteams in Bezug auf kategorienübergreifende Beschaffungsthemen sowie Unterstützung der Länderorganisationen bei spezifischen Verhandlungen.
Erstellung und Pflege von Notfallstrategien, um die Geschäftskontinuität bei potenziellen Lieferantenproblemen oder unvorhergesehenen Marktentwicklungen zu gewährleisten.
Kontinuierliche Verbesserung der Beschaffungsprozesse durch die Implementierung von Best Practices und innovativen Ansätzen zur Steigerung der Effizienz und des langfristigen Erfolgs. Was Sie mitbringen: Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einem anschliessenden Studium (FH oder HF) in einem betriebswirtschaftlichen, technischen oder IT-bezogenen Bereich. Idealerweise ergänzt durch eine weiterführende Weiterbildung im Bereich Beschaffung, Supply Chain Management (SCM) oder Informatik/Wirtschaftsinformatik.
Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise in technologieorientierten Warengruppen oder mit tiefgehender technischer Expertise.
Erfolgreiche Erfahrung im Management von regionalen oder globalen Beschaffungsbereichen, einschliesslich der Konzeption, Einführung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien.
Starkes Interesse an neuen Technologien und Branchentrends, mit der Fähigkeit, diese in den Beschaffungsprozess zu integrieren.
Ausgeprägte Verhandlungskompetenz sowie fundierte Erfahrung im Vertragsmanagement und der Sicherstellung vorteilhafter Vereinbarungen.
Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Empathie und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten.
Hervorragende analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um zielgruppengerecht agieren zu können.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (C1), um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ihre Benefits: Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Beschaffungsbereichen, mit der Möglichkeit, innovative Strukturen und Prozesse zu implementieren.
Ein kooperativer Führungsstil, der Unabhängigkeit fördert und Mitarbeitende dazu ermutigt, eigene Ideen innerhalb klar definierter Ziele zu entwickeln.
Eine offene Unternehmenskultur mit transparenter Kommunikation, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, die den Austausch und die Zusammenarbeit stärkt.
Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere über firmeneigene Programme.
Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, die Ihnen hilft, sich schnell in die neue Rolle einzufinden.
5 Wochen Urlaub sowie die Option auf zusätzliche freie Tage zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance. Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Globaler strategischer einkäufer:in - it & technologie

Liestal, Basel Land Kohlberg & Partner GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

permanent
Die besten Fach- und Führungskräfte an Bord zu holen und die richtigen Menschen als nachhaltig erfolgreiche Teams zusammen zu bringen – das ist seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz als ihr Human Ressource Partner. Gestalten Sie den globalen Technologieeinkauf mit Weitblick und Wirkung.

Unsere Kundin mit Standort in der Region Basel gehört zu den führenden Anbietern technischer Speziallösungen. Dank massgeschneiderter Entwicklungen, fortschrittlicher Technologien und einem kundenorientierten Serviceangebot konnte sie sich als unverzichtbarer Partner in diversen Industriezweigen positionieren. Im Zentrum ihrer Unternehmensphilosophie stehen langfristige Stabilität und verantwortungsbewusstes Wachstum.

Exklusiv für unsere Mandantin suchen wir eine technologieaffine Persönlichkeit mit strategischer Einkaufserfahrung, welche die globale Verantwortung für die technologiebezogene Warengruppe im Bereich IT und Operational Technology übernimmt. Globaler Strategischer Einkäufer:in - IT & Technologie In dieser anspruchsvollen Rolle gestalten Sie die Beschaffung für IT-Hardware, -Software sowie digitale Services und industrielle Technologien aktiv mit. Sie entwickeln und implementieren eine globale Beschaffungsstrategie, führen Lieferantenverhandlungen auf internationaler Ebene und stellen sicher, dass vertragsgemässe Konditionen und hohe Qualitäts- sowie Servicestandards eingehalten werden.

Gestalten Sie aktiv mit: Strategische Verantwortung für die globale Beschaffung in den Bereichen IT und Operational Technology mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Ausgabenstruktur und der Optimierung des Beschaffungsvolumens.
Entwicklung und Implementierung von internationalen Beschaffungsstrategien für IT-Hardware, -Software, digitale Services sowie industrielle Technologien.
Analyse globaler Märkte zur Identifikation von Trends und Potenzialen sowie zur Risikominimierung, insbesondere im Hinblick auf Lieferkettenstörungen und Cybersecurity-Herausforderungen.
Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit Schlüssellieferanten, Förderung von Innovationsprojekten in Zusammenarbeit mit diesen sowie Überwachung der Lieferantenleistung im Einklang mit vertraglichen Vereinbarungen und definierten Service-Standards.
Verhandlungsführung mit Lieferanten, um vorteilhafte Konditionen zu erzielen und kontinuierliche Kostensenkungsinitiativen in der IT-Beschaffung umzusetzen.
Beratung der regionalen Beschaffungsteams in Bezug auf kategorienübergreifende Beschaffungsthemen sowie Unterstützung der Länderorganisationen bei spezifischen Verhandlungen.
Erstellung und Pflege von Notfallstrategien, um die Geschäftskontinuität bei potenziellen Lieferantenproblemen oder unvorhergesehenen Marktentwicklungen zu gewährleisten.
Kontinuierliche Verbesserung der Beschaffungsprozesse durch die Implementierung von Best Practices und innovativen Ansätzen zur Steigerung der Effizienz und des langfristigen Erfolgs. Was Sie mitbringen: Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einem anschliessenden Studium (FH oder HF) in einem betriebswirtschaftlichen, technischen oder IT-bezogenen Bereich. Idealerweise ergänzt durch eine weiterführende Weiterbildung im Bereich Beschaffung, Supply Chain Management (SCM) oder Informatik/Wirtschaftsinformatik.
Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise in technologieorientierten Warengruppen oder mit tiefgehender technischer Expertise.
Erfolgreiche Erfahrung im Management von regionalen oder globalen Beschaffungsbereichen, einschliesslich der Konzeption, Einführung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien.
Starkes Interesse an neuen Technologien und Branchentrends, mit der Fähigkeit, diese in den Beschaffungsprozess zu integrieren.
Ausgeprägte Verhandlungskompetenz sowie fundierte Erfahrung im Vertragsmanagement und der Sicherstellung vorteilhafter Vereinbarungen.
Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Empathie und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten.
Hervorragende analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um zielgruppengerecht agieren zu können.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (C1), um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ihre Benefits: Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Beschaffungsbereichen, mit der Möglichkeit, innovative Strukturen und Prozesse zu implementieren.
Ein kooperativer Führungsstil, der Unabhängigkeit fördert und Mitarbeitende dazu ermutigt, eigene Ideen innerhalb klar definierter Ziele zu entwickeln.
Eine offene Unternehmenskultur mit transparenter Kommunikation, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, die den Austausch und die Zusammenarbeit stärkt.
Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere über firmeneigene Programme.
Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, die Ihnen hilft, sich schnell in die neue Rolle einzufinden.
5 Wochen Urlaub sowie die Option auf zusätzliche freie Tage zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance. Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Chef de Département Technologie Industrielle

Fribourg, Freiburg beBeeMaintenance

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Technicien de Maintenance Industriel

Vous rejoignez notre équipe métier en charge de la maintenance, du réglage et de l'optimisation des machines automatisées à haute cadence.

Missions Principales
  • Réaliser les réglages fins des équipements (paramètres, synchronisation, calibrage etc.)
  • Diaognoser et résoudre rapidement les pannes électriques, mécaniques et automatisées
  • Effectuer la maintenance préventive et corrective des machines
  • Participer à l'amélioration continue des équipements et processus
  • Avoir garanti le respect des procédures qualité, sécurité et traçabilité
  • Collaborer étroitement avec les opérateurs, ingénieurs et responsables production
Compétences requises
  • Tirer parti d'une formation technique CFC ou équivalent en maintenance industrielle, automatisée ou électrotechnique
  • Posséder une expérience avérée sur machines automatisées à haute cadence, idéalement dans l'industrie pharmaceutique ou alimentaire
  • Avoir connaissance des automates programmables (PLC), capteurs, variateurs et lecture de schémas électriques
  • Savoir analyser et résoudre rapidement les problèmes techniques
  • S'être rigoureux, autonome, avoir le sens du travail en équipe et respecter les règles de sécurité
  • Être de langue maternelle française, des connaissances en allemand et/ou en anglais sont un atout

L'emploi est en horaires postés : 2x8 heures.
Les avantages incluent : cadre de vie agréable, possibilités de progrès professionnel, environnement de travail dynamique et collaboratif.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Technologie Jobs In Schweiz !

 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Technologie Jobs