5 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Schweiz
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben
- Unterstützung der Geschäftsleitung und des Vorstandes in strategischen, politischen und wirtschaftlichen Fragestellungen
- enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Vorstand, internen Fachbereichen sowie externen Partnerorganisationen
- Analyse und Aufbereitung von politischen Entwicklungen, insbesondere im Bereich Gewerkschafts- und Sozialpolitik
- Verfassen von Positionspapieren, Vernehmlassungen, Argumentarien und Hintergrundanalysen
- Mitarbeit bei der Entwicklung gewerkschaftlicher Strategien und Kampagnen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium in Politikwissenschaften oder in einem verwandten Bereich
- fundierte Kenntnisse der politischen und wirtschaftlichen Strukturen der Schweiz, insbesondere der Sozialpartnerschaft
- einschlägige Berufserfahrung in der politischen Analyse, Verbandsarbeit oder in einer vergleichbaren Funktion
- ausgeprägtes Interesse an gewerkschaftlichen und sozialpolitischen Themen
- sehr gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten
- fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch (m&s), weitere Sprachen von Vorteil
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Mass an politischem Gespür
Unser Angebot
Nebst einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Umfeld bieten wir eine 40-Stunden-Arbeitswoche, hervorragende Sozialleistungen und insgesamt 37 Ferien- und Feiertage pro Jahr. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich im Herzen von Olten, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andrea Gasnier, Leiterin HR, gerne unter folgender Nummer zur Verfügung: .
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns, Sie bald persönlich kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:
j4id a j4it1042a j4iy25aWissenschaftlicher Assistentin Im Institut Für Innenarchitektur 50%
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Näher dran an einem nachhaltigen Engagement.
Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Ihre Aufgaben
- Sie recherchieren und erarbeiten Unterlagen für Vorlesungen.
- Sie unterstützen die Dozierenden im Unterricht.
- Sie betreuen die Studierenden in den Modulen.
- Sie sind zuständig für organisatorische & administrative Belange des Moduls.
- Sie übernehmen organisatorische & gestalterische Arbeiten im Institut.
Ihr Profil
- Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, haben Sie einen Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur oder Architektur.
- Sie verfügen über 2 - 3 Jahre Berufspraxis.
- Sie bringen ein vertieftes Wissen zu Farbe und Material mit.
- Sie sind eine selbständige, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit.
Unser Angebot
- eine offene, dynamische und resultatorientierte Organisationskultur
- anregende Arbeitsumgebung in einem tollen Team und ein professionelles Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Arbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern)
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschliesslich zum
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung inklusive Portfolio.
Standort
Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Fachliche Auskünfte
Prof. Dominic Haag-Walther
Leiter Institut Innenarchitektur
Tel.
Wissenschaftlicher Assistentin Im Institut Für Innenarchitektur 40%
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Näher dran an Teamarbeit und Campus-Leben.
Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Ihre Aufgaben
- Sie recherchieren und erarbeiten Unterlagen für Vorlesungen.
- Sie unterstützen die Dozierenden im Unterricht.
- Sie betreuen die Studierenden in den Modulen.
- Sie sind zuständig für organisatorische & administrative Belange des Moduls.
- Sie organisieren und gestalten Ausstellungen und Events.
Ihr Profil
- Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, haben Sie einen Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur oder Architektur.
- Sie verfügen über 2 - 3 Jahre Berufspraxis.
- Sie bringen ein vertieftes Wissen im Wohnungsbau mit.
- Sie sind eine selbständige, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit.
Unser Angebot
- eine offene, dynamische und resultatorientierte Organisationskultur
- anregende Arbeitsumgebung in einem tollen Team und ein professionelles Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Arbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern)
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschliesslich zum
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung inklusive Portfolio.
Standort
Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Fachliche Auskünfte
Prof. Dominic Haag-Walther
Leiter Institut Innenarchitektur
Tel.
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Oder Assistentin Information Security Und Privacy 50-100%
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Näher dran an neuen Technologien und Talenten.
Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Dienstleistungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Information Security
- Unterhalt und Weiterentwicklung des IT-Security Labors mit Betreuung von Studierenden
- Mitbetreuung von studentischen Arbeiten in den Bereichen Information Security und Privacy
- Organisation und Durchführung von Kursen, Weiterbildungsanlässen, Kongressen und Fachreferaten
Ihr Profil
- Sie haben bereits oder sind im Studium zu einem Bachelor- oder Masterabschluss im Informatikbereich (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Information & Cyber Security etc.)
- Sie haben grosses Interesse an Themen der Informationssicherheit und des Datenschutzes
- Sie sind dienstleistungsorientiert und schätzen den Umgang mit Studierenden, Dozierenden und Wirtschaftspartnern
- Sie haben Freude, an der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungs- und Weiterbildungsangebote mitzuwirken
- Sie sind auch technisch versiert und haben Freude daran, aktuelle Technologien im Laborumfeld zu implementieren und verständlich zu machen
- Sie sind zuverlässig, arbeiten selbstständig und genau
- Ihre Muttersprache ist Deutsch und Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen und professionellen Umfeld
- Möglichkeit in einer modernen Infrastruktur und Laborumgebung mit innovativen Technologien zu arbeiten
- Arbeit mit Studierenden und Auseinandersetzung mit aktuellen Themen
- Möglichkeit der Weiterentwicklung vor allem in den Bereichen Information Security und Privacy
- Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- Attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Rotkreuz
- Möglichkeit, die Tätigkeit im Bereich der Weiterbildung mit einer Dissertation zu verbinden
Die Position kann im Doktorandenmodell angeboten werden.
Standort
Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz
Fachliche Auskünfte
Prof. Oliver Hirschi
Dozent und Leiter "eBanking - aber sicher!"
T
Scientist / Senior Scientist (f/m/d) 80-100%
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
For our client we are looking for a
Scientist / Senior Scientist (f/m/d) 80-100%
Tasks & Responsibilities:
· Playing a leading role in developing in silico experimental design and operation of a data-driven research group
· Undertake rigorous advanced analytics exploration of data from disease areas of strategic relevance
· Reproducible reporting of emergent biological insights to stakeholders
· Facilitating access to enterprise data and analysis tools for non-data scientists
· Performing, customising, and/or developing computational analyses/algorithms for raw data from sequencing-based assays, such as whole genome/exome sequencing, single-cell and bulk RNA-seq, and other data types (e.g. proteomics, genome-wide phenotypic screens)
· Pre-processing of raw datasets, high-level analysis, and visualisation to enable interpretation and deduce new biological insights
· Analyse large-scale datasets in collaboration with members of the group and internal collaborators
· Validation and optimisation of emerging computational research tools
· Facilitating and supporting research collaborations with experimental scientists
· Tool and application development and maintenance (e.g. Shiny)
· Development and implementation of novel and existing standardised workflows and pipelines
· Data management, standardised reporting, and maximising democratised access to data and analytics consistent with FAIR principles
· Contribute to creation and revision of peer development curriculum for workshops and small-group training
· Ability to work as part of matrix teams, taking leadership as well as participant roles as needed to ensure the success of individual teams and the organisation. Experience building and maintaining stakeholder relationships across an organisation
· Ability to analyse and integrate a broad range of complex scientific information into higher level understanding and novel concepts, then translate those concepts into actionable concrete outputs and testable hypotheses
Must Haves:
• A PhD in a relevant discipline
• A minimum of 5 years of postdoctoral experience, which may include professional experience within industry settings
• Ability to move across scientific domains, diseases, and biological scales with creativity
• Programming/scripting skills in R and/or Python is required. Working knowledge of Linux/Unix, with experience in data processing in an HPC cluster environment and basic understanding of computer systems administration (***)
• Experience of working alongside experimental 'wet-lab' scientists, and managing several concurrent projects with changing priorities; (***)
• Strong statistical, reporting, and data visualisation skills. Data, code, and project hygiene are essential
• A strong genetics foundation including experience with Mendelian Randomisation, GWAS, and integrative analysis e.g. proteogenomic modelling, is expected (***)
• Expertise in graph theory and application of network-based approaches to biological data including building disease models, multi-layer graph models, graph search tools and graph representational learning, Bayesian and/or logic networks
• Expertise in the integration and visualisation of multimodal data from human clinical and/or model systems (***)
• Algorithm development, data mining, and statistical analysis of large datasets (including approaches such as Bayesian statistics, Markov models, simulation models, graph/network exploration methods, and machine learning)
• Experience in handling, integration, and visualisation of multimodal data (e.g. CITE-seq and spatial transcriptomics data) and/or data from proteomics or metabolomics studies
• Fluent English
Nice to Have:
• Knowledge of other programming platforms
• Signal transduction and perturbation modelling experience
General Information:
· Start date: (latest: )
· End date:
· Work location: Basel
· Remote/Home Office: to be discussed
· Workload: 80-100%
Your Application:
Please apply online. For further information about the position, please contact your Kelly recruiter, Fatbardha Igrishta (fatbardha.igrishta(a)gigroup.com).
Branche: Chemieindustrie
Funktion: Anderes
Anstellungsart: Temporäre Arbeit
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Schweiz !